- Vitamin B12 ist ein enorm wichtiger Mikronährstoff, den unser Körper für elementare Prozesse der Zellteilung, zum Abbau verschiedener Fettsäuren, der Blutbildung und für ein funktionierendes Nervensystem braucht. Der menschliche Organismus ist nicht fähig, Vitamin B12 eigenständig zu bilden und muss das Vitamin über die tägliche Nahrung beziehen.
- Als Sammelbegriff für die sogenannten Cobalamine umfasst Vitamin B12 mehrere Verbindungen, die das chemische Element Cobalt beinhalten. Vitamin B12 kommt in natürlicher Form nahezu nur in tierischen Lebensmitteln vor. Daher neigen besonders Vegetarier und Veganer zu einem Vitamin-B12-Mangel.
- Laut Vitamin B12-Tests, liegt die empfohlene tägliche Dosis von Vitamin B12 bei ca. 3 µg für einen Erwachsenen. Schwangere und stillende Mütter haben einen leicht erhöhten Bedarf. Wer diesen nicht über die Nahrung decken kann, hat die Möglichkeit auf Nahrungsergänzungsmittel zurückzugreifen. Es gibt sowohl Tabletten als auch Kapseln, Kaugummis und Trinkampullen.
Tierische Lebensmittel enthalten viel Vitamin B12, während pflanzliche Lebensmittel keine optimalen Lieferanten für Cobalamin darstellen.
Nahrungsergänzungsmittel sind äußerst beliebt und versprechen oftmals nicht nur eine Verbesserung Ihrer Leistungsfähigkeit, sondern auch weniger körperliche Beschwerden oder ein Jungbrunnen für Ihre Haut zu sein.
Nicht umsonst gaben 76 Prozent der Befragten einer Statista-Erhebung aus dem Jahr 2017 an, dauerhaft Vitamin-Präparate zu sich zu nehmen.
Auch wenn jedes Versprechen einer Nahrungsergänzung hinterfragt werden sollte, gibt es durchaus Präparate, von denen Ihr Körper profitieren kann, sofern ein Mangel vorliegt. Dazu gehört Vitamin B12.
Wann sich die Einnahme eines Vitamin-B12-Präparats empfiehlt und worauf Sie bei der Auswahl und Dosierung achten sollten, verraten wir Ihnen in unserem Vitamin-B12-Vergleich 2022.
Tabletten, Kapseln, Lutschtabletten oder lieber Trinkampullen? Alle Optionen decken Ihren Tagesbedarf an Vitamin B12.
1. Vitamin-B12-Vergleich 2022: Vitamin B12 muss über die Nahrung aufgenommen werden
Bei Vitamin B12 handelt es sich um ein Coenzym, das einen enorm wichtigen Stellenwert im menschlichen Organismus einnimmt. Vitamin B12 – auch als Cobalamin bekannt – hat nicht nur einen großen Einfluss auf die Blutbildung und die Zellteilung, es wird zudem für elementare Stoffwechselvorgänge benötigt.
Damit unser Körper funktionieren kann, benötigt er pro Tag eine Menge von 3 µg. Dabei gilt dieser Wert für gesunde Menschen ohne Erkrankungen oder Aufnahmestörungen.
Menschen können Vitamin B 12 nicht in ausreichenden Mengen produzieren, um ihren Bedarf zu decken. Lediglich einige Darmbakterien erzeugen das Vitamin, der Rest muss über die Nahrung aufgenommen werden.
Die Hauptlieferanten sind tierische Produkte wie Fleisch und Fisch, geringere Mengen finden sich in Eiern und Milchprodukten.
Gemüse und Obst hingegen beinhalten nahezu kein Vitamin B12, weshalb besonders Vegetarier und Veganer zu einer Mangelerkrankung neigen.
Alle Wirkstoffe können sich in verschiedenen Darreichungsformen befinden und Ihre Gesundheit als Tablette, Kapsel, Spritze oder Ampulle positiv beeinflussen.
Um den täglichen Bedarf dennoch zu decken, können Sie auf folgende Alternativen setzen:
Typ | Beschreibung |
---|---|
Vitamin-B12-Tabletten | Kapseln |
|
Vitamin-B12-Lutschtabletten |
|
Vitamin-B12-Trinkampullen |
|
Schwangere und stillende Mütter haben einen erhöhten Bedarf an Vitamin B12.
2. Kaufberatung: Worauf Sie beim Kauf achten sollten
2.1. Ursachen, Symptome & Dosierung: Ursachen für eine Mangelerkrankung sind vielfältig
Generell empfiehlt sich die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln aller Art nur, wenn es einen begründeten Verdacht für einen Mangel oder eine Erkrankung gibt. Denn selbst das beste Vitamin-B12-Präparat ist nur in der Lage bei Ihren Symptomen zu helfen, wenn diese tatsächlich einem Mangel zugrunde liegen.
Folgende Ursachen können eine Unterversorgung mit Vitamin B12 hervorrufen:
- unzureichende Abdeckung über die Nahrung
- Aufnahmestörungen im Magen- und Darmtrakt durch Erkrankungen oder Medikamente
- erhöhter Bedarf in der Schwangerschaft und Stillzeit
- hohe Belastungen im Alltag, vermehrter Stress
- Magen- und Darmerkrankungen
- HIV- und Krebserkrankungen
- Alkoholismus
Lassen sich nahrungsbedingte Ursachen relativ problemlos und schnell mit einem Ergänzungsmittel beheben, erfordern ernsthafte Erkrankungen zwingend eine ärztliche Aufsicht sowie die passende Medikation.
So vielfältig wie die Ursachen für einen Mangel an Vitamin B12 sind, so verschieden können auch die Symptome sein. Im Folgenden haben wir einige für Sie zusammengefasst:
- Schlafmangel, chronische Erschöpfung
- Unkonzentriertheit
- Taubheitsgefühl und Kribbeln in den Extremitäten
- Vergesslichkeit
- Anämie
- Störungen und Entzündungen im Verdauungstrakt
- Entzündungen im Mundraum
Kinder mit Vitamin-B12-Mangel?
Auch Kinder sind nicht vor den Auswirkungen einseitiger Ernährung oder gesundheitlicher Probleme befreit und können daher auch unter einem Vitaminmangel leiden. Obwohl es spezielle Vitamin-B12-Präparate für Kinder gibt und diese entsprechend niedrig dosiert sind, raten wir Ihnen nicht zu einer Selbstmedikation Ihres Kindes, sondern zu einem klärenden Gespräch mit Ihrem Kinderarzt.
Zusätzliche Informationen hält die Stiftung Warentest in dieser Meldung für Sie bereit.
Treffen einige oder mehrere dieser Symptome auf Sie zu und es handelt sich tatsächlich um einen B12-Mangel, ist die richtige Dosierung entscheidend.
Niedrige Dosen, die zumeist 5 bis 50 µg umfassen, ergänzen lediglich den Tagesbedarf, reichen jedoch nicht aus, um Mangelerscheinungen zu beheben.
Auch Präparate, die bis zu 250 µg B12 beinhalten, eignen sich lediglich für Menschen ohne gesundheitliche Einschränkungen, aber mit einem leicht erhöhten Bedarf an Vitamin B12. Empfehlenswert sind diese Ergänzungsmittel für Schwangere, Vegetarier und Veganer.
Höhere Dosen mit bis zu 500 µg decken den kompletten Tagesbedarf und richten sich an Personen mit leichten Mangelerscheinungen oder einem sehr sportlichen und aktiven Lebensstil.
Zuletzt gibt es Tabletten oder Ampullen, die bis zu 3.000 µg Vitamin B12 enthalten. Hierbei handelt es sich um hochdosierte Präparate, die in erster Linie als zeitlich begrenzte Kur genutzt werden sollten und stark ausgeprägte Mangelerscheinungen reduzieren.
Achten Sie bei Ihrer Wahl auf den Wirkstoff des Vitamin-B12-Präparats.
2.2. Wirkstoff & Zusätze: Verzichten Sie besser auf Füllstoffe und Aromen
Unabhängig davon, ob Sie ein teures Präparat oder günstiges Vitamin B12 kaufen, mit der richtigen Dosierung können die meisten Nahrungsergänzungen einen Mangel beheben. Sie haben jedoch die Wahl zwischen drei Wirkstoff-Kategorien:
- Methylcobalamin ist die natürliche Form von Vitamin B12 und findet sich in Körperzellen und in Nahrungsmitteln; der Körper kann es direkt verwerten, zudem fördert es die Entgiftung.
- Cyanicobalamin wird synthetisch hergestellt und ist damit künstlich. Im Körper wird es zu den Stoffen Vitamin B12 und Cyanid zersetzt. Letzteres ist in größeren Mengen hochgiftig. Raucher sollten von dieser Form Abstand nehmen.
- Adenosylcobalamin ist ebenfalls eine natürliche und entgiftende Variante, jedoch bisher in Deutschland noch nicht zugelassen und damit eher selten.
Vorzuziehen ist jedoch aus gesundheitlicher Sicht der Wirkstoff Methylcobalamin. Die Vor- und Nachteile haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst.
- befindet sich in dieser natürlichen Form auch im Körper
- hohe Verträglichkeit
- kein Zerfall zu Cyanid
- ideale Verstoffwechselung
- zumeist kostenintensiver als Cyanicobalamin
Achten Sie bei der Wahl Ihres persönlichen Vitamin-B12-Testsiegers auf weitere Zusätze wie Zuckerersatz- und Füllstoffe. Letztere (z. B. Magnesiumstearat) können nicht nur Ihrer Gesundheit schaden, sondern auch die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Präparats beeinflussen.
Achten Sie auf Ihre Gesundheit und bemessen Sie Ihre tägliche Dosis Vitamin B12 an den Empfehlungen der Hersteller.
3. Vitamin-B12-Nebenwirkungen: Starke Nebenwirkungen sind selten
Bei Vitamin-B12-Präparaten handelt es sich nicht um ein klassisches Medikament, sondern um eine Nahrungsergänzung. Dementsprechend sind auch die Dosen der verschiedenen Marken und Hersteller so gewählt, dass Sie keine massiven Neben- oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu befürchten haben.
Halten Sie sich daher stets an die Dosierempfehlung für Tabletten und Kapseln des Herstellers, sofern Ihnen von Ihrem Arzt keine andere Dosis verschrieben wurde.
Anders verhält es sich mit Vitamin-B12-Injektionen, da diese zumeist hochdosiert sind und eine starke Konzentration des Coenzyms beinhalten. Hier kann es unter Umständen zu einer Verschlechterung Ihrer Haut, vermehrtem Juckreiz und Akne kommen.
Sollten Sie diese Symptome feststellen, raten wir Ihnen dazu, umgehend Ihren Arzt aufzusuchen.
Eine Überdosierung von Vitamin B12 ist kaum möglich.
4. FAQs zum Thema Vitamin B12
4.1. Kann man Vitamin B12 überdosieren?
Sie können beruhigt sein – eine direkte Überdosierung von Vitamin B12 ist kaum möglich. Zu große Mengen des Mikronährstoffs werden über Ihre Nieren ausgespült.
Dies kann auf Dauer zu einer leichten Überbelastung führen, ist jedoch nur bedenklich, wenn Sie unter einer Erkrankung der Nieren leiden. In diesem Fall raten wir Ihnen zu einem Gespräch mit Ihrem Arzt.
Vorsicht ist aber bei Vitamin-B12-Komplex-Präparaten geboten, die zusätzliche Vitamine enthalten. Wenn Sie mehr zu sich nehmen als der Hersteller empfiehlt, kann es bei den Zusätzen B5 und B6 zu Nebenwirkungen kommen.
Stellen Sie Juckreiz, Kopfschmerzen, allergische Reaktionen oder Magenschmerzen fest, sollten Sie Ihre Dosis überdenken und Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.
Haben Sie eine Mangelerkrankung? Sie können Ihren Vitamin-B12-Gehalt im Körper per Blut- oder Urintest feststellen.
4.2. Lässt sich ein Vitamin-B12-Test zuhause machen?
Sollten Sie vermuten, unter einem Vitamin-B12-Mangel zu leiden, gibt es mehrere Möglichkeiten, Antworten zu erhalten. Zwei Vitamin-B12-Tests, die Sie in den eigenen vier Wänden durchführen können sind:
- Holo-TC-Test: Misst den Wert des im Blutserum befindlichen Vitamin B12, das an Transcobalamin II gebunden ist. Liegt dieser Wert unter 35 pmol/l, liegt wahrscheinlich ein Mangel vor.
- MMA-Test: Wenn Sie unter einer Mangelerscheinung leiden, steigt der Methylmalonsäure-Wert sowohl im Blut als auch im Urin an. Mit einem Teststreifen können Sie dies bequem von zuhause aus im Urin testen. Liegen Ihre Werte über 3,6 μmol MMA/mmol Kreatinin, haben Sie unter Umständen einen B12-Mangel.
Ein Heimtest kann Ihnen eine erste Erklärung für Ihre Symptome liefern, ersetzt jedoch keine Diagnose beim Arzt. Die Ursachen für Ihren Mangel werden durch diese Tests nicht abgeklärt und sollten zwingend in ärztlicher Obhut ergründet werden.
Was hat der Vitamin B12-Test bzw. -Vergleich ergeben?
Am besten schnitt das Produkt Natural Elements B12 mit Folat ab. Es ist ab 16,90 Euro erhältlich und wurde mit befriedigend bewertet. Auf dem zweiten Platz folgt Vitamaze - amazing life Vitamin B12, bewertet mit befriedigend, erhältlich ab 14,24 Euro. Auf den folgenden Rängen folgen:
- Nuvi Health Vitamin B12 Tropfen, erhältlich ab 14,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
- ProFuel Vitamin B12 Depot, erhältlich ab 13,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Doppelherz B12 Vita-Energie, erhältlich ab 6,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
- CDF Sports & Health Solutions Vitamin B12, erhältlich ab 15,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Vitasprint B12-Trinkfläschchen, erhältlich ab 51,48 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Vellvie Vitamin B12 Lutschtabletten, erhältlich ab 16,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Vegavero Vitamin B12 Spray, erhältlich ab 16,50 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Jarrow Methyl B12 Lutschtabletten, erhältlich ab 18,50 Euro, bewertet mit befriedigend.
- WeightWorld Vitamin B12, erhältlich ab 16,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Vit4ever Vitamin B12 Depot, erhältlich ab 19,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Vitabay Vegane B12-Lutschtabletten, erhältlich ab 8,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Nature Love Vitamin B12 mit Folsäure, erhältlich ab 16,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Luondu Vitamin B12 Tropfen, erhältlich ab 17,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- NATURTREU Vitamin B12 Tropfen Hochdosiert, erhältlich ab 17,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
Von wie vielen unterschiedlichen Herstellern hat die Redaktion im Vitamin B12-Vergleich Produkte ausgewählt?
Wir haben für Sie insgesamt 16 Hersteller ausgewählt, darunter Nature Love, natural elements, Vitamaze - amazing life, Nuvi Health, ProFuel, Doppelherz, CDF Sports & Health Solutions, Vitasprint, Dehner, Vegavero, Vitabay, Jarrow Deutschland, WeightWorld, Vit4ever, Luondu und NATURTREU. Neben etablierten Marken möchten wir Sie auch auf Neueinsteiger aufmerksam machen. Mehr Informationen »
Wie teuer sind die vorgestellten Vitamin B12 durchschnittlich?
Gute Qualität muss nicht immer besonders teuer sein - dies beweist insbesondere unser Preis-Leistungs-Sieger Nuvi Health Vitamin B12 Tropfen. Somit können Sie bereits ab 14,90 Euro ein Vitamin B12 kaufen, welches von der Redaktion ausgezeichnet wurde. Ansonsten beträgt der durchschnittliche Preis für Vitamin B12 17,82 Euro. Mehr Informationen »
Zu welchem der Vitamin B12-Modelle gaben die Kunden die meisten Rezensionen ab?
Unter den 16 Produkten aus dem Vitamin B12-Vergleich kann sich das WeightWorld Vitamin B12 aufgrund der besonders hohen Anzahl von 8736 Kundenrezensionen von der Konkurrenz abheben. Die Bewertung anderer Kunden ermöglicht es Ihnen, wertvolle Tipps im Umgang mit dem Produkt zu sammeln. Mehr Informationen »
Welches ist die bestmögliche Note, die Produkte im Vitamin B12-Vergleich erhalten können?
Die bestmögliche Note, die eines der 16 Produkte erhalten kann, ist die Note "SEHR GUT". Im Vitamin B12-Vergleich ist zwar kein Produkt der 16 Hersteller mit der Note "SEHR GUT" enthalten, trotzdem kürte die Redaktion einen Vergleichssieger (Nature Love Vitamin B12 mit Folsäure) und einen Preis-Leistungs-Sieger (Nuvi Health Vitamin B12 Tropfen). Mehr Informationen »
Aus welchen unterschiedlichen Modellen kann der Leser im Vitamin B12-Vergleich wählen?
Als Leser des Vitamin B12-Vergleichs haben Sie die Möglichkeit, sich aus folgenden 16 Produkten das für Sie passende auszusuchen: Nature Love Vitamin B12 mit Folsäure, Natural Elements B12 mit Folat, Vitamaze - amazing life Vitamin B12, Nuvi Health Vitamin B12 Tropfen, ProFuel Vitamin B12 Depot, Doppelherz B12 Vita-Energie, CDF Sports & Health Solutions Vitamin B12, Vitasprint B12-Trinkfläschchen, Vellvie Vitamin B12 Lutschtabletten, Vegavero Vitamin B12 Spray, Vitabay Vegane B12-Lutschtabletten, Jarrow Methyl B12 Lutschtabletten, WeightWorld Vitamin B12, Vit4ever Vitamin B12 Depot, Luondu Vitamin B12 Tropfen und NATURTREU Vitamin B12 Tropfen Hochdosiert. Mehr Informationen »
An welchen weiteren Produkten haben Kunden, die ein Vitamin B12 gekauft haben, noch Interesse gezeigt?
Kunden, die zuvor Vitamin B12 gesucht haben, geben häufig auch Schlagwörter wie B12-Vitamin, Vit-B12 oder Vitamin 12 ein. Damit Sie das beste Produkt finden, haben wir für Sie in unserem Vitamin B12-Vergleich sowie anderen thematisch passenden Vergleichen eine Anzahl an sehr guten Produkten zusammengestellt. Mehr Informationen »
Vitamin B12 | Preis des Vitamins B12 | Menge & Darreichungsform | Empfohlene Dosis |
---|---|---|---|
1. Natural Elements B12 mit Folat | 16,90 € | 45 g | 1 Tablette alle zwei Tage |
2. Vitamaze - amazing life Vitamin B12 | 14,24 € | 45 g | 1 Tablette pro Tag |
3. Nuvi Health Vitamin B12 Tropfen | 14,90 € | 50 ml | 1 Tropfen pro Tag |
4. ProFuel Vitamin B12 Depot | 13,95 € | 72 g | 1 Tablette alle zwei Tage |
5. Doppelherz B12 Vita-Energie | 6,95 € | 8 x 10 ml | 1 Trinkfläschchen pro Tag |
6. CDF Sports & Health Solutions Vitamin B12 | 15,99 € | 75 ml | 2 Tropfen pro Tag |
7. Vitasprint B12-Trinkfläschchen | 51,48 € | 400 g | 1 Ampulle pro Tag |
8. Vellvie Vitamin B12 Lutschtabletten | 16,90 € | 45 g | 1 Tablette pro Tag |
9. Vegavero Vitamin B12 Spray | 16,50 € | 25 ml | 1 Sprühstoß pro Tag |
10. Jarrow Methyl B12 Lutschtabletten | 18,50 € | 60 g | 1 Tablette pro Tag |
11. WeightWorld Vitamin B12 | 16,99 € | K.A. | 1 Tablette pro Tag |
12. Vit4ever Vitamin B12 Depot | 19,90 € | 252 g | 1 Tablette alle zwei Tage |
13. Vitabay Vegane B12-Lutschtabletten | 8,99 € | 14 g | 1 Tablette pro Tag |
14. Nature Love Vitamin B12 mit Folsäure | 16,99 € | 54 g | 1 Tablette pro Tag |
15. Luondu Vitamin B12 Tropfen | 17,99 € | 50 ml | 10 Tropfen pro Tag |
16. NATURTREU Vitamin B12 Tropfen Hochdosiert | 17,99 € | 50 ml | 2 Tropfen pro Tag |