- Finden Sie heraus, wodurch sich Taschenfederkernmatratzen von Kaltschaummatratzen unterscheiden. Wer Wert auf eine gute Belüftung legt, sollte die clevere Technologie unbedingt kennenlernen und auch die hygienischen Vorzüge genießen.
- Für einen rundum gesunden Schlaf braucht es aber weit mehr als „nur“ eine gute Matratze. Lernen Sie das Zubehör in Ihrem Bett, bestehend aus Matratzenschoner und Lattenrost besser kennen, damit sie die perfekte Kombination für Ihre Bedürfnisse finden.
- Wählen Sie Taschenfederkernmatratzen, die sich harmonisch an Ihren Körper anschmiegen. Verschiedene Zonen, Härtegrade und weitere Details sorgen dafür, dass jeder Schläfertyp die richtige Matratze für seine individuellen Bedürfnisse finden kann.
Beim Schlafen spielt neben der perfekten Anpassung und Unterstützung Ihres Körpers auch die Temperatur eine wichtige Rolle. Viele Menschen denken, dass doch auch eine einfache Rollmatratze, Kaltschaummatratze oder Latexmatratze einfach nur so hart sein sollte, dass es sich gut anfühlt.
Auf dem variantenreichen Matratzenmarkt werden beinahe wöchentlich in der Werbung neue Modelle angepriesen, die einen himmlischen Schlaf versprechen. Damit Sie bei der Suche nach Ihrer neuen Matratze nicht nur die geeignete Größe für Ihr Bett finden, erläutern wir Ihnen in unserem Taschenfederkernmatratzen-Vergleich 2023, was hinter der Technologie steckt und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
1. Das steckt hinter dem Begriff Taschenfederkern
Bevor wir im Rahmen der Kaufberatung Ihren persönlichen Taschenfederkernmatratzen-Testsieger ermitteln können, wollen wir zu Beginn die Technologie bzw. den Aufbau im Inneren der Federkernmatratze beleuchten.
Sobald der Begriff Federkern auftaucht, befinden sich im Inneren keine weichen Daunenfedern, sondern ein Metallfederkern. Die besondere Struktur sorgt für eine sehr gute Anpassung an die Bewegungen des Körpers, denn sie schwingt harmonisch mit. Federkernmatratzen bestehen aus dem Federkern sowie einem Matratzenmantel. Zusätzliche Federpolsterungen runden das Gesamtkonzept ab und können verschiedene Härtegrad-Zonen schaffen.
Da die Federn aus Metall sind, müssen sie von einer Polsterung umgeben werden, damit beim Liegenden keinerlei Druckstellen entstehen.
Federkernmatratzen gibt es in drei unterschiedlichen Typen:
- Taschenfederkern-Matratzen
- Bonnell-Federkernmatratzen
- Tonentaschenfederkern-Matratzen
Die verschiedenen Kategorien sind durch leicht voneinander abweichende Eigenschaften gekennzeichnet:
Eigenschaft | Taschenfederkern | Bonnell-Federkern | Tonnentaschenfederkern |
---|---|---|---|
Form der Feder | Gerade, wie eine Stumpenkerze | Tailliert, wie eine Sanduhr | Oval, wie ein Lampion |
Reaktion auf Druck | punktelastisch | flächenelastisch | punktelastisch |
Besonderheit | Jede Feder einzeln in Stofftasche vernäht | Federn durch Drähte verbunden | Reagieren sehr sensibel auf Druck |
Das jeweilige Geflecht aus Federn sorgt dafür, dass die Matratzen auf die jeweilige Liegeposition durch ein Zusammenziehen der Federn reagieren. Wenn Sie sich beispielsweise von der Seitenlage in die Rückenlage drehen, werden andere Bereiche innerhalb der Taschenfederkernmatratze 160 x 200 cm zusammengedrückt.
Die entlasteten Federn kehren in ihre Ausgangsform zurück, sodass Sie sehr angenehm schlafen können.
Eine Taschenfederkernmatratze kann Ihren gesunden Schlaf unterstützen.
Taschenfederkernmatratzen 180 x 200 cm eigenen sich hervorragend für große Doppelbetten, während Taschenfederkernmatratzen 80 x 200 cm selbst in sehr schmale Betten hineinpassen.
Generell sind Taschenfederkern-Matratzen besonders gut für Rücken- und Bauchschläfer geeignet, aber auch Seitenschläfer fühlen sich darin teilweise wohl.
Schwere Menschen genießen die gute Unterstützung, während durch die Konstruktion der Matratzen die Luft sehr gut zirkulieren kann. Dies empfinden Menschen, denen schnell warm wird, als besonders angenehm.
2. Die Anschaffung einer Taschenfederkernmatratze ist eine Investition in einen gesunden Schlaf
Auch wenn eine hochwertige 7 Zonen Taschenfederkernmatratze etwas teurer als eine billige Rollmatratze ist, wird sich die Investition bezahlt machen. Denn diese Art der Matratze besitzt zahlreiche positive Eigenschaften, die wir im nächsten Abschnitt detailliert beleuchten werden.
Federkernmatratzen sind im Vergleich zu anderen Matratzentypen zunächst oft teurer. Dennoch können Sie mit deren Anschaffung bares Geld sparen, weil Sie auf einen raffinierten Lattenrost verzichten können: Ein günstiger Lattenrost reicht völlig aus, denn die Metallfedern bieten ausreichend Stabilität.
Wenn Sie die Kosten für eine neue Matratze kalkulieren wollen, sollten Sie nicht nur das Material der Matratze selbst, sondern auch den benötigten Lattenrost berücksichtigen.
Zudem sorgt die Struktur der Federkernmatratzen für eine sehr gute Belüftung. Wer schnell schwitzt, wird den Unterschied bemerken, denn die Temperatur steigt weniger schnell an.
3. Die wichtigsten Eigenschaften der besten Taschenfederkernmatratzen
Perfekt für Milbenallergiker und Vielschwitzer
In jedem einzelnen Taschenfederkern kann die Luft zirkulieren. So wird Feuchtigkeit schnell abtransportiert, was wiederum den Milben den Nährboden entzieht.
Damit Sie die Wahl Ihrer Matratze nicht von Werbebotschaften oder dem Verkaufstalent eines Mitarbeiters im Bettenfachhandel abhängig machen, wollen wir an dieser Stelle unseres Vergleichs einmal die besten Eigenschaften der Taschenfederkernmatratzen zusammenfassen.
Durch die hervorragende Luftzirkulation profitieren Allergiker von einer Taschenfederkernmatratze von Ikea oder einem anderen Hersteller. Mit einem auf die Allergie abgestimmten Bezug wird das Atmen im Bett noch einfacher. Wenn Sie eine Taschenfederkernmatratze kaufen, wird Feuchtigkeit abtransportiert, was wiederum den Milben das Leben erschwert.
Aus hygienischer Sicht sorgt die Luftzirkulation gleichzeitig dafür, dass der Schimmelbildung aktiv entgegengewirkt wird. Wer aufgrund seines Gewichtes oder einfach aus einer Veranlagung heraus schnell schwitzt, genießt ein komfortables, trockenes Gefühl. Die robusten Metallfedern im Inneren sorgen für eine lange Haltbarkeit, was dauerhaft die Kosten gering hält.
Tipp: Allergisch ist man übrigens nicht auf die Milbe selbst, sondern auf ihren Kot. Ein Allergietest beim Arzt gibt Aufschluss darüber, ob es sich tatsächlich um eine Allergie handelt.
4. Taschenfederkernmatratzen darauf ist zu achten
Bereits günstige Taschenfederkernmatratzen besitzen die beschriebenen positiven Eigenschaften. In Taschenfederkernmatratzen-Tests hat sich gezeigt, dass dieser Typ im Vergleich zu Latexmatratzen oder Kaltschaummatratzen folgende Vor- und Nachteile besitzt:
- Luftzirkulation, weniger Feuchtigkeit
- Angenehm kühl
- Belastbar und haltbar
- Teilweise für Seitenschläfer unangenehm
- Speichert kaum Wärme
- Für verstellbare Lattenroste oft nicht geeignet
4.1. Die richtige Größe auswählen
Bevor Sie im Fachhandel oder im Internet eine Taschenfederkernmatratze kaufen, sollten Sie Ihr Bett ausmessen und die passende Variante wählen. Teilweise werden die Angaben in Zentimeter gemacht. Die Staffelung lautet folgendermaßen:
- Taschenfederkernmatratze 80 x 200 cm
- Taschenfederkernmatratze 90 x 200 cm
- Taschenfederkernmatratze 100 x 200 cm
- Taschenfederkernmatratze 120 x 200 cm
- Taschenfederkernmatratze 140 x 200 cm
- Taschenfederkernmatratze 150 x 200 cm
- Taschenfederkernmatratze 160 x 200 cm
- Taschenfederkernmatratze 180 x 200 cm
- Taschenfederkernmatratze 200 x 200 cm
Die meisten Betten sind 200 cm lang, wobei Kindermatratzen bei 60 cm x 120 cm beginnen. In Einzelbetten werden Sie überwiegend maximal Federkernmatratzen 140 cm x 200 cm unterbringen können. So eine Federkernmatratze 140 cm x 200 cm werden Sie nicht in einem Doppelbett mit zwei Matratzen dieser Art unterbringen könne, da Betten so gut wie nie 280 cm breit sind.
Diese Verdopplungsmöglichkeit entfällt auch bei Matratzen 120 x 200 cm, bei Matratzen 140 x 200 cm, bei Matratzen 160 x 200 cm und bei Matratzen 180 x 200 cm.
Die kleinste Matratze für Doppelbetten, in denen zwei Personen recht nah beieinander liegen, sind Matratzen 140 x 200 cm. Dies ist im Vergleich zu einer Matratze 120 x 200 cm im Singlebett kein großer Unterschied.
Wir empfehlen Paaren, mindestens Matratzen 160 x 200 cm oder Matratzen 180 x 200 cm zu wählen. Gerade nach der ersten Verliebtheitsphase lassen diese Modelle genügend Freiraum oder bieten dem Nachwuchs ausreichend Raum, sich zu den Eltern zu kuscheln. Es gibt darüber hinaus auch Matratzen in Überlängen für besonders große Menschen, die 220 cm oder länger sind.
4.2. Der Härtegrad entscheidet über den Liegekomfort
Neben der richtigen Größe sollten Sie Ihre Matratze auch im richtigen Härtegrad auswählen. Die Härtegrade werden mit H1 bis H5 bezeichnet. H1 ist besonders weich, während H5 sehr hart ist. Leider sind diese Härtegrade nicht einheitlich normiert, sodass eine Taschenfederkernmatratze 90 x 200 cm H4 von Malie weicher ist als beim Hersteller Badenia, wie Federkernmatratzen-Tests zeigen.
Eine Matratze sollten Sie immer vorab testen, damit Sie den für sich passenden Härtegrad herausfinden können.
Als Faustregel können Sie davon ausgehen, dass eine Taschenfederkernmatratze H4 für Menschen mit mehr als 80 kg geeignet ist.
Probieren geht an dieser Stelle über studieren, daher sollten Sie unbedingt das Liegegefühl testen, bevor Sie eine Taschenfederkernmatratze kaufen. Dies hat sich in zahlreichen Taschenfederkernmatratzen-Tests immer wieder bestätigt.
5. Zubehör und Pflege von Federkernmatratzen
Der Matratzenschoner ist vermutlich das einzige Zubehör, dass Sie in diesem Produktbereich finden werden. Diese gibt es in sämtlichen Formaten und Größen, in denen Sie auch Matratzen kaufen können.
Was bei der Pflege und im Rahmen der Hygiene ein großer Vorteil ist, sind waschbare Bezüge. Diese lassen sich mit einem Reißverschluss von der Matratze lösen und können bei 60 °C ganz normal in der Waschmaschine gereinigt werden.
Ihre eigene Waschmaschine wird dafür vermutlich zu klein sein, aber Wäschereinigungen und Waschsalons besitzen Geräte, in denen die Reinigung ohne Probleme möglich ist.
Als Allergiker sollten Sie die Bezüge quartalsweise waschen. Ohne Allergien sollten Sie die Angaben des Herstellers beachten, denn unterschiedliche Stoffe vertragen eine häufige Reinigung mehr oder weniger gut. Einmal pro Jahr sollten Sie die Gelegenheit im Idealfall nutzen.
Regelmäßiges Lüften trägt ebenfalls zur Hygiene im Schlafzimmer bei. Milben sterben übrigens nur ab, wenn die Matratze gefriert. Mütter kennen diese Tricks und geben oftmals Stofftiere der Kinder für einige Tage ins Gefrierfach und halten so den Lebensraum allergischer Kinder möglichst milbenfrei.
Tipp: Wenn es draußen friert, dann können Sie die ganze Matratze für einen Tag auf die Terrasse oder den Balkon stellen. Allerdings nur dann, wenn Schneefall nicht zur Durchnässung der Matratze führt.
Die Stiftung Warentest führt regelmäßig ausführliche Matratzen-Tests durch, sodass Sie die Ergebnisse zu Ihrer Orientierung nutzen können.
6. Wichtige Marken und Hersteller von Taschenfederkernmatratzen
In unserem Vergleich konnte eine Matratze von Badenia Extra-Punkte sammeln, da an ihr praktische Griffbänder für einen einfachen Transport befestigt sind. Die Marke Malie überzeugt nicht nur mit zahlreichen Formaten, sondern sorgte mit einem relativ niedrigen Preis und hochwertiger Verarbeitung für eine Überraschung.
Mit einer enorm großen Auswahl überzeugen Visco Matratzen, die Sie im Internet bestellen können. Hier gibt es Visco Matratzen in ganz unterschiedlichen Größen, die Sie durch clevere Filtermöglichkeiten auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können.
Im Bereich Preisleistungsverhältnis überzeugten Sprint Matratzen, die weit unter dem Mittelwert der anderen Anbieter liegen wie das Modell TFK. Sorint Matratzen finden Sie ebenfalls in diversen Onlineshops.
7. Fragen und Antworten zum Thema Taschenfederkernmatratzen
7.1. Welchen Lattenrost sollte ich für Federkernmatratzen verwenden?
Bei Taschenfederkernmatratzen sind die Metallfedern meist in Vliestaschen eingehüllt, damit Sie bequem liegen können.
Sie können einen ganz einfachen Lattenrost verwenden, denn die Matratzen selbst übernehmen aufgrund ihrer Struktur eine stützende Funktion.
7.2. Was ist besser Taschenfederkernmatratzen oder Kaltschaummatratzen?
Wer leicht friert, dem wird eine Taschenfederkernmatratze weniger gut gefallen. Wer hingegen viel wiegt oder schnell schwitzt, der wird auf einer Kaltschaummatratze nicht glücklich.
Die individuellen Vorlieben und Eigenheiten sollten am Ende entscheiden, welches Modell besser geeignet ist.
7.3. Wie viele Federn hat eine Taschenfederkernmatratze?
Die Anzahl hängt unter anderem damit zusammen, wie groß die Matratze ist. Je größer diese ist, desto mehr Federn befinden sich im Inneren. Auch die Form der Federn sorgt für eine variierende Anzahl von Federn.
Taschenfederkerne sind wie Rohre, sodass im gleichen Format mehr Federn in der Matratze sind, als bei Tonnentaschen in bauchiger Form.
7.4. Was ist eine 7 Zonen Taschenfederkernmatratze?
So eine Matratze verfügt über 7 unterschiedliche Liegezonen. Es gibt Matratzen mit 3, 5, 7 oder auch 9 Liegezonen, die den Körper an verschiedenen Stellen unterschiedlich stark stützen.
Auch hier gelten die individuellen Vorlieben, Größe und Gewicht als Maßstab dafür, was die beste Wahl darstellt.
Was hat der Taschenfederkernmatratzen-Test bzw. -Vergleich ergeben?
Am besten schnitt das Produkt Am Qualitätsmatratzen Premium-Taschenfederkernmatratze ab. Es ist ab 269,90 Euro erhältlich und wurde mit befriedigend bewertet. Auf dem zweiten Platz folgt Vesgantti Federkernmatratze, bewertet mit befriedigend, erhältlich ab 235,99 Euro. Auf den folgenden Rängen folgen:
- Verapur 101242-100220H3, erhältlich ab 319,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Arensberger DELUXX, erhältlich ab 299,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Sweetnight SN-M008-DE-20-160, erhältlich ab 319,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Irisette 3892382159, erhältlich ab 199,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Mss e.K. H4 20 cm, erhältlich ab 199,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Verapur Classik TFK, erhältlich ab 209,98 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Flash Furniture CL-E230P-R-Q-GG, erhältlich ab 442,16 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Living Sofa Majestic Hotel Class, erhältlich ab 422,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Moonstar 1050167, erhältlich ab 169,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Matratzen Perfekt Tonnentaschenfederkern-Matratze, erhältlich ab 159,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Traumnacht Basic - XXL, erhältlich ab 169,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Traumnacht Exklusiv 1000er, erhältlich ab 169,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Irisette 03 888 350 159, erhältlich ab 164,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Mss e.K. C03-300400-200.140.21-H4, erhältlich ab 159,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Fdm Taschenfederkernmatratze, erhältlich ab 158,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Vesgantti H3 Tight-top 24 Cm, erhältlich ab 132,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Sleeping Innovation, erhältlich ab 149,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Mss e.K. 7-Zonen Taschenfederkern-Matratze, erhältlich ab 99,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Traumnacht Basic XXL, erhältlich ab 92,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Matratzen Perfekt - 9-Zonen Taschenfederkernmatratze, erhältlich ab 299,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Am Qualitätsmatratzen Premium-Plus-Taschenfederkernmatratze, erhältlich ab 329,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
Welche unterschiedlichen Hersteller enthält der Taschenfederkernmatratzen-Vergleich?
Um unseren Lesern eine möglichst vielfältige Auswahl im Taschenfederkernmatratzen-Vergleich zu bieten, haben wir Hersteller wie AM Qualitätsmatratzen, Matratzen Perfekt, Vesgantti, Verapur, Arensberger, Sweetnight, Irisette, MSS e.K., Flash Furniture, Living Sofa, Moonstar, Traumnacht, FDM und sleeping in unseren Vergleich aufgenommen. Mehr Informationen »
Sind die besten Taschenfederkernmatratzen im Taschenfederkernmatratzen-Vergleich auch gleichzeitig die teuersten?
Das Sprichwort "Qualität hat ihren Preis" stimmt nicht immer. Für die vorgestellten Produkte aus unserem Taschenfederkernmatratzen-Vergleich können Sie zwischen 92,90 Euro und 442,16 Euro zahlen. Insbesondere unser Preis-Leistungs-Sieger Vesgantti Federkernmatratze vereint gute Qualität zu einem angemessenen Preis von 235,99 Euro. Mehr Informationen »
Welches der Taschenfederkernmatratze-Modelle aus dem Taschenfederkernmatratzen-Vergleich erhielt bisher die höchste Anzahl von Sternen seitens der Kunden?
Die höchste Anzahl an Sternen erhielt die Am Qualitätsmatratzen Premium-Plus-Taschenfederkernmatratze - mit insgesamt 4,6 von 5 möglichen Sternen ist dieses Produkt unter den Kunden besonders beliebt. Mehr Informationen »
Konnten sich im Taschenfederkernmatratzen-Vergleich einige Hersteller durch Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" hervorheben?
Keines der Produkte im Taschenfederkernmatratzen-Vergleich wurde mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Dies ist jedoch kein Anzeichen für weniger gute Produkte, da neben dem Vergleichssieger Am Qualitätsmatratzen Premium-Plus-Taschenfederkernmatratze weitere gute Taschenfederkernmatratzen wie der Preis-Leistungs-Sieger Vesgantti Federkernmatratze enthalten sind. Mehr Informationen »
Welche Modelle stellt die Redaktion im Taschenfederkernmatratzen-Vergleich vor?
Nach langer Recherche verschiedener Taschenfederkernmatratzen hat die Redaktion folgende 23 Taschenfederkernmatratze-Modelle ausgewählt, die sich durch ihre Produkteigenschaften auszeichnen: Am Qualitätsmatratzen Premium-Plus-Taschenfederkernmatratze, Am Qualitätsmatratzen Premium-Taschenfederkernmatratze, Matratzen Perfekt - 9-Zonen Taschenfederkernmatratze, Vesgantti Federkernmatratze, Verapur 101242-100220H3, Arensberger DELUXX, Sweetnight SN-M008-DE-20-160, Irisette 3892382159, Mss e.K. H4 20 cm, Verapur Classik TFK, Flash Furniture CL-E230P-R-Q-GG, Living Sofa Majestic Hotel Class, Moonstar 1050167, Matratzen Perfekt Tonnentaschenfederkern-Matratze, Traumnacht Basic - XXL, Traumnacht Exklusiv 1000er, Irisette 03 888 350 159, Mss e.K. C03-300400-200.140.21-H4, Fdm Taschenfederkernmatratze, Vesgantti H3 Tight-top 24 Cm, Sleeping Innovation, Mss e.K. 7-Zonen Taschenfederkern-Matratze und Traumnacht Basic XXL. Mehr Informationen »
Welche weiteren Produktvorschläge erhalten Leser des Taschenfederkernmatratzen-Vergleichs?
Lesern von unserem Taschenfederkernmatratzen-Vergleich werden in der Regel ähnliche Produkte wie Federkernmatratze, Taschenfederkern-Matratzen oder Taschenfederkern angezeigt. Wir bieten Ihnen daher eine geeignete Übersicht der besten Produkte, aus denen Sie Ihren persönlichen Favoriten auswählen können. Mehr Informationen »
Taschenfederkernmatratze | Preis des Taschenfederkernmatratze | Maße in cm (L x B) | Materialtyp |
---|---|---|---|
1. Am Qualitätsmatratzen Premium-Taschenfederkernmatratze | 269,90 € | 90 x 200 cm | Tonnentaschenfederkern |
2. Vesgantti Federkernmatratze | 235,99 € | 140 x 200 cm | Taschenfederkernmatratze |
3. Verapur 101242-100220H3 | 319,99 € | 100 x 220 cm | Taschenfederkern |
4. Arensberger DELUXX | 299,00 € | 160 x 200 cm | Tonnentaschenfederkern |
5. Sweetnight SN-M008-DE-20-160 | 319,99 € | 160 x 200 cm | Taschenfederkernmatratze |
6. Irisette 3892382159 | 199,90 € | 90 x 200 cm | Tonnentaschenfederkern |
7. Mss e.K. H4 20 cm | 199,99 € | 180 x 200 cm | Taschenfederkernmatratze |
8. Verapur Classik TFK | 209,98 € | 90 x 190 cm | Tonnentaschenfederkern |
9. Flash Furniture CL-E230P-R-Q-GG | 442,16 € | 160 x 200 cm | Taschenfederkernmatratze |
10. Living Sofa Majestic Hotel Class | 422,00 € | 160 x 200 cm | Tonnentaschenfederkern |
11. Moonstar 1050167 | 169,99 € | 90 x 200 cm | Taschenfederkernmatratze |
12. Matratzen Perfekt Tonnentaschenfederkern-Matratze | 159,99 € | 90 x 200 cm | Tonnentaschenfederkern |
13. Traumnacht Basic - XXL | 169,90 € | 140 x 200 cm | Tonnentaschenfederkern |
14. Traumnacht Exklusiv 1000er | 169,90 € | 90 x 200 cm | Tonnentaschenfederkern |
15. Irisette 03 888 350 159 | 164,90 € | 90 x 200 cm | Tonnentaschenfederkern |
16. Mss e.K. C03-300400-200.140.21-H4 | 159,99 € | 140 x 200 cm | Taschenfederkernmatratze |
17. Fdm Taschenfederkernmatratze | 158,00 € | 140 x 200 cm | Taschenfederkernmatratze |
18. Vesgantti H3 Tight-top 24 Cm | 132,99 € | 90 x 200 cm | Tonnentaschenfederkern |
19. Sleeping Innovation | 149,99 € | 90 x 200 xm | Tonnentaschenfederkern |
20. Mss e.K. 7-Zonen Taschenfederkern-Matratze | 99,99 € | 80 x 200 cm | Taschenfederkern |
21. Traumnacht Basic XXL | 92,90 € | 90 x 200 cm | Tonnentaschenfederkern |
22. Matratzen Perfekt - 9-Zonen Taschenfederkernmatratze | 299,99 € | 90 x 200 cm | Tonnentaschenfederkern |
23. Am Qualitätsmatratzen Premium-Plus-Taschenfederkernmatratze | 329,90 € | 90 x 200 cm | Tonnentaschenfederkern |