- Spiralschneider gibt es in verschiedenen Ausführungen. Besonders fortgeschritten sind elektrische Spiralschneider, bei denen die Produktion von Zoodles besonders schnell geht. Geräte mit Kurbel sind ebenfalls schnell, während kompakte Spiralschneider oder Gemüsespitzer von Hand bedient werden müssen.
- Die Klingen sollten aus Edelstahl oder japanischem Klingenstahl bestehen, damit Sie eine lange Lebensdauer haben und nicht rosten. Wenn Sie die Form Ihrer Gemüsespiralen variieren möchten, holen Sie sich ein Spiralschneider mit einem Set aus verschiedenen Klingen.
- Das Gehäuse des Spiralschneiders sollte aus einem robusten Kunststoff gefertigt sein. Das ist zum einen leicht und lässt sich zum anderen besonders einfach reinigen.
Ob vegan, rohköstlich oder low carb (= „wenig Kohlenhydrate“): In den vergangenen Jahren wurden viele alternative Ernährungsweisen immer beliebter. Bei allen ist der Verzehr von Gemüse ein zentraler Punkt. Ein Spiralschneider erweitert die Optionen und Vielfalt der Zubereitung. Von Salat bis allerlei Pastagerichte – die dünnen Spiralen bieten viel Raum für Kreativität und sind dazu optisch ansprechend.
Erfahren Sie in unserer Kaufberatung, welche Arten von Spiralschneidern es auf dem Markt gibt und welche die beste ist. Wir verraten außerdem, worauf Sie bei der Verarbeitung der Klingen und des Gehäuses achten sollten. Finden Sie in unserem Spiralschneider-Vergleich 2022 das Modell, das Sie in Ihrem Vorhaben in der Küche am besten unterstützt.
1. Was ist ein Spiralschneider?
Ein Spiralschneider, auch Spiralizer genannt, verarbeitet Gemüse in lange, schmale Streifen und Spiralen. Längliche Gemüsesorten, die eine etwas festere Konsistenz haben, eignen sich für dieses Gerät am besten. Manche Geräte haben einen Motor und werden elektrisch betrieben, während andere mit dem Grundgerüst aus Gehäuse und Klingen auskommen.
Die Gemüsespiralen können roh serviert oder mittels Dünsten, Kochen oder Braten weiterverarbeitet werden. Sie bringen Abwechslung in die Küche und machen die Gerichte vor allem optisch ansprechend.
» Mehr Informationen2. Welche Spiralschneider-Typen gibt es?
Die verschiedenen Ausführungen der Spiralschneider unterscheiden sich vor allem in der Bedienung. Elektrische Spiralschneider nehmen Ihnen den Großteil der Arbeit ab. Spiralizer mit Kurbel produzieren ebenfalls Gemüsenudeln ohne großen Kraftaufwand.
Es gibt auch Küchenmaschinen mit einem Spiralschneider, der als extra Aufsatz beigefügt ist. Da Sie für diesen Zoodles-Schneider jedoch bereits eine Küchenmaschine besitzen sollten beziehungsweise das teurere relativ teure Gerät anschaffen müssten, haben wir diese Kategorie an dieser Stelle nicht berücksichtigt.
Kompakte Spiralschneider und Gemüsespitzer werden mit der Hand bedient. Dabei braucht es mitunter mehr Übung, bis Sie den Spiralschneider wie ein Profi nutzen können. In unserer Tabelle können Sie die verschiedenen Typen auf einen Blick miteinander vergleichen:
» Mehr InformationenTyp | Eigenschaften |
---|---|
Elektrischer Spiralschneider |
besonders schnell benötigt viel Platz bei Benutzung kann meist auseinander gebaut und platzsparend verstaut werden mehrere Schneidblätter: Zubereitung von Gemüsespiralen in verschiedenen Stärken und Dicken möglich |
Spiralschneider mit Kurbel |
besonders schnell benötigt viel Platz bei Benutzung kann meist auseinander gebaut und platzsparend verstaut werden mehrere Schneidblätter: Zubereitung von Gemüsespiralen in unterschiedlichen Stärken und Dicken möglich |
Kompakter Spiralschneider |
nicht sehr schnell benötigt kaum Platz bei Benutzung lässt sich kompakt verstauen eine Klinge: ausschließlich Zubereitung von Gemüse in Spaghetti-Form |
Gemüsespitzer |
nicht sehr schnell benötigt kaum Platz bei Benutzung lässt sich kompakt verstauen zwei Klingen: Zubereitung von Gemüsespiralen in zwei Stärken beziehungsweise Dicken möglich |
3. Kaufkriterien für Spiralschneider: Darauf sollten Sie achten
3.1. So sollte Schneidergebnis aussehen
Was ist eigentlich Julienne-Gemüse?
Julienne ist ein Fachbegriff aus der Kochkunst. Er bezeichnet die Schneideart des Gemüses in feine, rechteckige Streifen von bis zu 3 mm Breite und 5 cm Länge. Besonders einfach lassen sich die dekorativen Julienne-Streifen mit Spiralschneidern herstellen. Doch auch einige Sparschäler bringen diese Funktion mit.
Das Auge isst mit. Aus dem Grund sind Gemüsespiralen von Vorteil, die äußerst gleichmäßig sind. Auch sollte die Klinge das Gemüse nicht zu früh von selbst abbrechen. Die besten Ergebnisse erhalten Sie per Knopfdruck von einem elektrischen Spiralschneider.
Auch mit einem Spiralschneider mit Kurbel erhalten Sie ein schnelles, gleichmäßiges Ergebnis. Bei den per Hand betriebenen Spiralschneidern ist es schwieriger, optisch ansehnliche und haptisch praktikable Gemüsestreifen zu erhalten.
Die Klingen sollten über lange Zeit scharf und rostfrei bleiben. Investieren Sie Ihr Geld am besten in Edelstahl oder japanisches Klingenstahl.
Sehr kochbegeisterte Menschen raten wir zu einem Spiralschneider, in dessen Lieferumfang gleich ein Klingenset mit ungefähr drei bis Klingen enthalten sind. Jede Klinge sorgt für eine andere Form und Dicke. Das wirkt sich auf die Garzeit und Konsistenz Ihrer Gericht aus. Im Folgenden haben wir die Vor- und Nachteile eines Klingensets erneut für Sie zusammengefasst:
- Zubereitung versch. Breiten und Dicken möglich
- Experimentieren mit Konsistenzen gegeben
- teurer als Gerät mit einer Klinge
- Austausch nötig
3.2. Schauen Sie besonders auf Gemüsestecker und Gehäuse
Im Handumdrehen machen Sie aus einer Zucchini köstliche Gemüsenudeln.
Der sogenannte Gemüsestecker hält das Gemüse beim Schneiden. Mehrere Spitzen oder Kanten, die aus dem Aufsatz herausragen, machen gelten als rutschfest in der Handhabung und eignen sich gut, um das Gemüse sicher zu befestigen. Bei den Handgeräten halten Sie das Gemüse in der Hand und benutzen den Spiralschneider für die Zoodles wie einen Anspitzer.
Das Gehäuse ist meist aus Kunststoff und sollte robust sein. Zur vereinfachten Reinigung ist es außerdem von Vorteil, wenn es nicht zu viele Ecken und Kanten aufweist. Manche Geräte sind sogar spülmaschinengeeignet.
Bei der Auswahl Ihres Produkts müssen Sie außerdem berücksichtigen, wie viel Platz Ihnen in der Küche zur Verfügung steht. Handgeräte benötigen sowohl bei Benutzung als auch beim Nichtgebrauch viel weniger Stauraum als Ihre Elektro-Spiralschneider oder jene mit Kurbel.
Einige Modelle verfügen über einen eigenen Behälter zum Auffangen des Gemüses. So kann nichts von einer flachen Oberfläche, wie einem Schneidebrett fallen, und Sie haben direkt die Möglichkeit, Ihr Gemüse noch zu würzen oder marinieren. Manche Hersteller legen außerdem einen Deckel bei, sodass sich der Auffangbehälter in eine Aufbewahrungsbox verwandeln lässt.
3.4. Diese Marken und Hersteller finden Sie auf dem Markt
Es gibt zahlreiche Marken, die hochwertige Küchenhelfer herstellen. Besonders beliebt sind die deutschen Unternehmen WMF, Gefu und Lurch. Sie führen den Markt an und liegen im oberen Preissegment. Der beste Spiralschneider für Gemüsespaghetti für Sie muss jedoch nicht teuer sein.
Wenn Sie einen Spiralschneider kaufen, ist vor allem die Handhabung und Klingenqualität wichtig. Weiteres Zubehör ist optional. Daher lassen sich günstige Spiralschneider-Alternativen ebenfalls leicht finden. Folgende Marken und Hersteller sollten außerdem in einem Spiralschneider-Test berücksichtigt werden:
- KitchenAid
- Kenwood
- Kitchen Crew
- FabQuality
- Prime Folks Co
4. Mit diesen Pflege- und Reinigungstipps haben Sie lange Freude an Ihrem Spiralschneider
Achtung: Seien Sie bei der Reinigung Ihres Spiralschneiders extrem vorsichtig. Fassen Sie die Klingen nicht mit bloßen Händen an, um Schnittverletzungen zu vermeiden.
Benutzen Sie am besten eine Reinigungsbürste für die Klingen und die Stellen, die schwer zu erreichen sind. Eine Bürste ist den Geräten teilweise bereits beigelegt. Spülen Sie Ihr Gerät außerdem so zügig wie möglich nach der Benutzung ab. Sind Gemüsereste erst angetrocknet, gestaltet sich die Entfernung als äußerst schwierig. Auch vor der Reinigung durch den Geschirrspüler sollten Sie die einzelnen Teile zuvor unter lauwarmes Wasser halten und eventuelle Gemüsereste entfernen.
Tipp: Die Klingen sollten, wenn möglich, lieber per Hand gereinigt werden. Wie bei anderen Messern auch können sie durch zu viele Spülgänge in der Maschine stumpf werden.
5. Welche Spiralschneider-Rezepte gibt es?
Nudeln aus Möhren und Zucchini-Nudeln, kurz Zoodles, sind eine schmackhafte und kalorienarme Alternative zur Pasta aus Weizen. Spiralschneider-Rezepte liegen einigen Produkten bei oder können im Internet gefunden werden. Im Handel können Sie außerdem ein Spiralschneider-Kochbuch erwerben. Wir präsentieren Ihnen an dieser Stelle eine einfache, schnelle und schmackhafte Rezeptidee:
» Mehr InformationenLow Carb Gemüsespaghetti in Salbei-Butter-Soße
Sie brauchen: Zucchini, Möhren, Butter, Salbei, Parmesan, Salz & Pfeffer
So geht’s:
1) Schneiden Sie Zucchini und Möhren mit dem Spiralschneider in lange, dünne Gemüsespaghetti.
2) Erhitzen Sie die Butter in der Pfanne und geben Sie den frischen oder getrockneten Salbei hinzu.
3) Geben Sie die Gemüsespaghetti hinzu und lassen Sie sie für einige Minuten bissfest dünsten.
4) Würzen Sie nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Parmesan. Schwenken Sie alles ordentlich in der Salbeibutter.
5) Servieren und genießen.
Tipp: Alternativ können Sie Zoodles und Co. auch zu einer Portion Spaghetti hinzugeben, um Ihnen mehr Frische zu geben und einige Kalorien einzusparen. Auch lässt sich weiteres frisches Gemüse nach Belieben hinzufügen, wie Tomaten.
6. Fragen rund um das Thema Spiralschneider
6.1. Hat die Stiftung Warentest schon einen Spiralschneider-Test?
Achtung, Achtung
Gleichzeitig warnt die Stiftung Warentest vor Belastung durch Pestizide. Waschen Sie Ihr Obst und Gemüse vor Verzehr sorgfältig unter lauwarmem Wasser und trocknen Sie es mit einem Tuch ab.
Die Stiftung Warentest hat bislang keinen Spiralschneider-Test durchgeführt und ernennt daher keinen Spiralschneider-Testsieger. Im Jahr 2010 veröffentlichten sie dafür ein Special zum Thema gesunde Ernährung. Einige Tipps sind auch für die Benutzung des Spiralschneiders hilfreich.
Das Obst und Gemüse, das Sie damit schneiden und spiralisieren, hält wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe für Sie bereit. Mit einem Spiralschneider sind sie demnach auf dem guten Weg zu einer gesünderen Ernährung.
Kartoffeln gelten dank der enthaltenen Ballaststoffen und der Stärke als regelrechte Sattmacher. Schneiden Sie vor dem Spiralisieren eventuell vorhandene grüne Stellen heraus. In diesen befindet sich der Giftstoff Solanin.
Möhren hingegen enthalten Vitamin A sowie Betakarotin, das die Haut vor UV-Strahlen schützt. Nehmen Sie das Gemüse außerdem mit ein wenig Öl zu sich, kann das Betakarotin besser vom Körper verwertet werden.
6.2. Welches Gemüse lässt sich mit dem Spiralschneider schneiden?
Generell eignet sich Gemüse für Spiralschneider am besten, das nicht zu groß und relativ länglich ist. Es sollte fest sein und nicht zu viel Wasser enthalten, da es sonst eher zerdrückt würde. Auch hohle Gemüsesorten, wie Paprika, lassen sich nicht spiralisieren.
Besonders geeignet für Gemüsespaghetti-Spiralschneider sind Möhre, Zucchini, Kartoffel und Süßkartoffel. Auch mit roter Beete, Knollensellerie, Kohlrabi und Pastinake können Sie experimentieren. Selbst manches Obst eignet sich, zum Beispiel Birne oder Apfel. Haben Sie den Mut zum Ausprobieren. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Was hat der Spiralschneider-Test bzw. -Vergleich ergeben?
Am besten schnitt das Produkt Lurch 10301 ab. Es ist ab 49,90 Euro erhältlich und wurde mit befriedigend bewertet. Auf dem zweiten Platz folgt WellToBe CS 668, bewertet mit befriedigend, erhältlich ab 44,99 Euro. Auf den folgenden Rängen folgen:
- freegreen Premium Spiralschneider, erhältlich ab 33,97 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Imetec SP 100, erhältlich ab 52,59 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Gefu Spirelli 2.0 Spiralschneider, erhältlich ab 32,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Gefu Spiralschneider, erhältlich ab 39,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Lurch 10317 Spiralschneider, erhältlich ab 39,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
- WMF 0416480011, erhältlich ab 59,58 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Genius Super Julietti, erhältlich ab 24,85 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Leifheit 3222 Spiralschneider, erhältlich ab 27,79 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Gourmet maxx 07293, erhältlich ab 23,76 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Adoric TF1133, erhältlich ab 16,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Elirivawet 8-in-1 Spiralschneider, erhältlich ab 12,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- eLander 0614253750652_SML, erhältlich ab 8,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Oxo Gute Griffe 11151400, erhältlich ab 36,72 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Premium FabQuality Spiralschneider, erhältlich ab 16,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Mooredlife 4-in-1 Spiralschneider, erhältlich ab 10,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Gefu Rösli Spiralschneider, erhältlich ab 5,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
Wie viele Hersteller hat die Redaktion für den Spiralschneider-Vergleich ausgewählt und untersucht?
Um Ihnen eine möglichst große Auswahl zu bieten, enthält der Spiralschneider-Vergleich 18 Produkte von 15 unterschiedlichen Herstellern. Sie finden Spiralschneider von Lurch, OXO, WellToBe, Freegreen, Imetec, Gefu, WMF, Genius, Leifheit, GOURMETmaxx, Adoric, FabQuality, Elirivawet, MOOREDLIFE und eLander. Mehr Informationen »
Enthält der Spiralschneider-Vergleich nur teure Spiralschneider?
In unseren Vergleichen achten wir auf eine Vielfalt unterschiedlicher Produkte. Daher listen wir Ihnen preiswerte Spiralschneider ab 5,99 Euro sowie teurere Modelle für 59,58 Euro auf. Sofern Sie sich für einen Spiralschneider mit den besten Produkteigenschaften zu einem angebrachten Preis interessieren, empfehlen wir Ihnen unseren Preis-Leistungs-Sieger Oxo Gute Griffe 11151400 für 36,72 Euro. Mehr Informationen »
Haben bisherige Kunden eines der Spiralschneider-Modelle besonders gelobt?
Der Gefu Spirelli 2.0 Spiralschneider erzeugte unter den Kunden bisher die höchste Anzahl an Kommentaren. Bisherige Kunden berichten in 2949 Kommentaren von positiven sowie negativen Erfahrungen, aus denen Sie wichtige Tipps und Tricks im Umgang mit dem Produkt erfahren. Mehr Informationen »
Welche zählen zu den am besten bewerteten Herstellern aus dem Spiralschneider-Vergleich?
Keines der 18 Produkte aus dem Spiralschneider-Vergleich erhielt die Bestnote "SEHR GUT", dennoch konnte die Redaktion sowohl einen Vergleichssieger als auch einen Preis-Leistungs-Sieger küren: (Lurch 10301) und (Oxo Gute Griffe 11151400). Mehr Informationen »
Welche Produkte sind in der obigen Tabelle vom Spiralschneider-Vergleich aufgeführt?
Die Redaktion hat insgesamt 18 Produkte von 15 unterschiedlichen Herstellern für den Spiralschneider-Vergleich ausgesucht. Daher können Sie zwischen folgenden Produkten wählen: Lurch 10301, Oxo Gute Griffe 11151400, WellToBe CS 668, freegreen Premium Spiralschneider, Imetec SP 100, Gefu Spirelli 2.0 Spiralschneider, Gefu Spiralschneider, Lurch 10317 Spiralschneider, WMF 0416480011, Genius Super Julietti, Leifheit 3222 Spiralschneider, Gourmet maxx 07293, Adoric TF1133, Premium FabQuality Spiralschneider, Elirivawet 8-in-1 Spiralschneider, Mooredlife 4-in-1 Spiralschneider, eLander 0614253750652_SML und Gefu Rösli Spiralschneider. Mehr Informationen »
An welchen weiteren Produkten haben Kunden, die einen Spiralschneider gekauft haben, noch Interesse gezeigt?
Kunden, die zuvor Spiralschneider gesucht haben, geben häufig auch Schlagwörter wie WMF Spiralschneider, Gefu-Spiralschneider oder Gemüse-Spiralschneider ein. Damit Sie das beste Produkt finden, haben wir für Sie in unserem Spiralschneider-Vergleich sowie anderen thematisch passenden Vergleichen eine Anzahl an sehr guten Produkten zusammengestellt. Mehr Informationen »
Spiralschneider | Preis des Spiralschneiders | Typ | Geeignet für |
---|---|---|---|
1. Lurch 10301 | 49,90 € | Spiralschneider mit Kurbel | Gemüsenudeln |
2. WellToBe CS 668 | 44,99 € | Spiralschneider mit Kurbel | Gemüsenudeln |
3. freegreen Premium Spiralschneider | 33,97 € | Spiralschneider mit Kurbel | Gemüsenudeln |
4. Imetec SP 100 | 52,59 € | Elektrischer Spiralschneider | Gemüsenudeln |
5. Gefu Spirelli 2.0 Spiralschneider | 32,95 € | Gemüsespitzer | Gemüsenudeln |
6. Gefu Spiralschneider | 39,95 € | Spiralschneider mit Kurbel | Gemüsenudeln |
7. Lurch 10317 Spiralschneider | 39,90 € | Spiralschneider mit Kurbel | Gemüsenudeln |
8. WMF 0416480011 | 59,58 € | Elektrischer Spiralschneider | GemüsenudelnKartoffeltornado |
9. Genius Super Julietti | 24,85 € | Spiralschneider mit Kurbel | Gemüsenudeln |
10. Leifheit 3222 Spiralschneider | 27,79 € | Spiralschneider mit Kurbel | GemüsenudelnKartoffeltornado |
11. Gourmet maxx 07293 | 23,76 € | Kompakter Spiralschneider | Gemüsenudeln |
12. Adoric TF1133 | 16,99 € | Kompakter Spiralschneider | Gemüsenudeln |
13. Elirivawet 8-in-1 Spiralschneider | 12,99 € | Kompakter Spiralschneider | Gemüsenudeln Kartoffeltornado |
14. eLander 0614253750652_SML | 8,99 € | Kompakter Spiralschneider | Gemüsenudeln |
15. Oxo Gute Griffe 11151400 | 36,72 € | Spiralschneider mit Kurbel | GemüsenudelnKartoffeltornado |
16. Premium FabQuality Spiralschneider | 16,99 € | Kompakter Spiralschneider | Gemüsenudeln |
17. Mooredlife 4-in-1 Spiralschneider | 10,99 € | Elektrischer Spiralschneider | Gemüsenudeln Kartoffeltornado |
18. Gefu Rösli Spiralschneider | 5,99 € | Gemüsespitzer | Dekorative Beilagen |