ⓘ Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Massagesessel-Vergleich 2023

Die Redaktion vom Test- und Vergleichsportal von OE24.at präsentiert Ihnen die besten Massagesessel.

Nach einem langen und arbeitsreichen Tag nach Hause kommen und allen Stress hinter sich lassen? Das wünschen sich viele gestresste Menschen. Ein Massagesessel sorgt nicht nur nach anstrengenden Tagen für Entspannung, sondern auch zwischendurch. Der Körper findet während einer Massage Entspannung, und auch der Kopf kann abschalten.

Massagesessel gibt es in verschiedenen Ausführungen. Tests haben gezeigt, dass Wohlfühl-Möbel höherer Preissegmente über zahlreiche Massage-Arten und -Zonen verfügen. Unsere Produkt-Tabelle liefert einen Überblick über einige Massagesessel und ihre Eigenschaften.

Kaufberatung zum Massagesessel-Test bzw. Vergleich: Wir helfen Ihnen bei der Auswahl Ihres Massagesessel-Testsiegers!

  • Massagesessel sorgen für Wellness in den eigenen vier Wänden. Mit verschiedenen Massage-Arten entspannen Sie die Muskulatur der Beine, des Nackens und des Rückens.
  • Ein wichtiges Kaufkriterium bei der Anschaffung eines Massagesessels ist der Anwendungsbereich. Nicht alle Modelle eignen sich gleichermaßen für alle Körperstellen.
  • Einige Massagesessel in Tests verfügen über vorprogrammierte Anwendungen. So müssen Sie nicht erst die Massage-Art und den passenden Modus auswählen, sondern können sich direkt einer entspannenden Massage hingeben.

massagesessel-test

Anstrengende Arbeitstage enden nicht selten im Fernsehsessel, indem man schon während des Krimis sanft einschläft. Wie schön wäre es, wenn Ihr Fernsehsessel Ihr Wohlbefinden nicht nur mit Bequemlichkeit und Komfort fördert? Wenn Sie während des Krimis oder bei guter Musik sanft massiert würden und nicht nur oberflächlich, sondern auch seelisch entspannen könnten? Ein Massagesessel mit Funktion sorgt für Wellness zu Hause.

Die Auswahl ist groß, für jeden ist etwas dabei: Massagesessel mit Heizfunktion für kalte Abende oder gezielte Erwärmung verspannter Muskulatur, Shiatsu-Massagesessel oder Massagesessel mit Hocker. Die meist schwarz oder weiß aussehenden Massagesessel aus Leder überzeugen nicht nur mit ihrer Funktionsvielfalt, sondern sehen auch optisch hervorragend aus. Auf einem Massagesessel mit Liegefunktion lässt es sich besonders gut entspannen.

Wenn Sie einen Massagesessel kaufen möchten, der für tiefe Entspannung sorgt und bei dem Sie die Füße hochlegen können, sind Sie bei uns richtig. Wir haben Tests studiert und präsentieren Ihnen eine Auswahl moderner Massagesessel. Wir verraten, worauf es beim Kauf ankommt.

1. Massagesessel sorgen für Entspannung

Ein Massagesessel, auch als Relaxsessel mit Massagefunktion bekannt, unterscheidet sich von herkömmlichen Relaxsesseln, z. B. dem berühmten Stressless-Sessel, durch die Massagefunktion. So können Sie in einem elektrischen Massagesessel nicht nur bequem liegen und entspannen, sondern zudem gezielt Ihre Muskulatur massieren lassen.

Dazu sind Massagesessel – gebraucht oder neu – mit verschiedenen Massagefunktionen ausgestattet. Sie können sowohl den Rücken, den Nacken, als auch die Beine oder Füße massieren. Punktuelle, partielle oder rotierende Massagearten imitieren dabei die Handgriffe eines Masseurs.

massagesessel-kauf

Sie haben neben der Wahl Ihres elektrischen Massagesessels zudem die Wahl der Massageart: Klopf-Massage, Knet-Massage, Roll-Massage, Shiatsu-Massage und Vibrations-Massage.

Ein Massagesessel mit Heizfunktion steigert das Wohlbefinden mit angenehmer Wärme, die die Muskulatur zusätzlich lockert. Praktisch ist, dass Sie für dieses Wellness-Programm nicht das Haus verlassen müssen. Sie setzen sich in Ihren Relaxsessel mit Massage und wählen auf der Fernbedienung die gewünschte Funktion.

Gegenüber herkömmlichen Relaxsesseln, wie dem Stressless-Sessel, haben elektrische Massagesessel Vor- und Nachteile:

  • Massagen jederzeit zu Hause möglich
  • Erholung und Entspannung durch verschiedene Funktionen
  • lösen Verspannungen und lindern Schmerzen
  • beugen Folgen der Verspannungen vor
  • Anwendung während des Lesens, beim Musik hören oder Fernsehen
  • teurere Anschaffung
  • zusätzliche Kosten durch Stromverbrauch
  • höherer Platzbedarf

Verschiedene Typen von Massagesesseln

Wir haben Ihnen bereits einen Einblick in die Vielfältigkeit von Massagesesseln gegeben. Massagesessel mit Heizung, Massagesessel aus Leder bzw. Kunstleder, Massagesessel mit Aufstehhilfe oder Schlafsessel – für jedes Bedürfnis findet sich ein passender Massagestuhl. An dieser Stelle möchten wir Ihnen verschiedene Typen von Massagesesseln vorstellen, die sich in der Art der Massage unterscheiden.

Massagesessel-TypEigenschaften
Sessel mit Klopfmassage
  • Massage durch kurze Schlagimpulse
  • Verspannungen werden gelöst
  • Linderung bei eingeklemmten Nervenbahnen
  • durchblutungsfördernd
Sessel mit Knetmassage
  • Massage durch aufblasbare Polster oder Rotatoren
  • ellipsenförmige Bewegung, horizontal oder vertikal
  • stärkt Gewebe und Muskulatur
  • verbessert die Durchblutung
  • regt den Stoffwechsel an
Sessel mit Rollmassage
  • Massage durch integrierte Kugeln, die auf und ab rollen
  • Körper wird gestreckt, gedehnt und entlastet
Shiatsu-Massagesessel
  • Massage durch Akupressur
  • Druck auf Akupressur-Punkte regt Körperfunktionen an
  • beruhigende Wirkung

2. Kaufberatung: So finden Sie den besten Massagesessel für das Wellnessprogramm zu Hause

Tipp: Neben großen und wuchtigen Sesseln gibt es ebenfalls kompaktere Lösungen: Eine Massagesitzauflage kann über den Fernsehsessel gelegt werden und diesen in einen Massagesessel verwandeln.

2.1. Material des elektrischen Massagesessels

Das beliebteste Material bei Massagesesseln ist Leder. Neben Leder-Massagesesseln gibt es Modelle mit einem Bezug aus Kunstleder. Während Echtleder durch Robustheit und Langlebigkeit überzeugt, punktet Kunstleder mit einem günstigeren Preis. Dennoch ist auch die künstliche Variante robust und elegant. Hochwertige Stoffe lassen sich kaum von echtem Leder unterscheiden.

2.2. Rollen, Kneten, Klopfen – Massagearten

massagesessel-zuhause

Wir haben Ihnen bereits verschiedene Massagearten vorgestellt. Möchten Sie sich einen Massagesessel anschaffen, sollten Sie sich vorher über die Funktionen und Massagearten informieren, damit Ihr Sessel über die von Ihnen präferierten Funktionen verfügt. Fast alle Produkte in Massagesessel-Tests sind als Shiatsu-Massagesessel einsetzbar. Auch Rollen-, Klopf- und Knetmassagen beherrschen viele Sessel. Die Funktion „Vibrationsmassage“ finden Sie allerdings nur bei spezialisierten Modellen, die keine andere Massage-Art anbieten.

2.3. Rücken, Nacken, Beine – der Anwendungsbereich

Körperliche Beanspruchung, Stress und Anspannung verursachen schmerzhafte Verspannungen in der Muskulatur. Dabei kann der Nackenbereich ebenso betroffen sein wie der Rücken oder die Beine. Achten Sie beim Kauf des Massagesessels darauf, dass er Ihren Bedürfnissen entspricht, betroffene Körperpartien behandeln kann, die sich bei Ihnen häufig mit Schmerzen bemerkbar machen.

2.4. Besonders komfortabel: vorprogrammierte Anwendungen

Wenn Sie sich auf dem Heimweg befinden und sich auf Ihren Komfort-Deluxe-Massagesessel freuen, sich am liebsten gleich hineinlegen möchten, sind Modelle mit vorprogrammierten Anwendungen ideal. Sie starten sofort mit dem Entspannungsprogramm, ohne lang Einstellungen vornehmen zu müssen.

3. Die besten Massagesessel punkten mit vielseitigen Massagearten und sehr guter Verarbeitung

Massagesessel der Testsieger haben meist eine Fernbedienung, mit der Sie eine der vielen Massagearten oder ein vorinstalliertes Programm wählen können. Die besten Modelle verfügen über entsprechende Funktionen, mit denen Sie unterschiedliche Massagezonen behandeln können. Von Nacken und Schulter, über den Rücken bis zu den Oberschenkeln, Waden und Füßen.

Gute Ergebnisse erzielen hierzu beispielsweise immer wieder Moderna Massagesessel oder Massagesessel von Home Deluxe.

4. Elektrische Massagesessel bieten noch mehr Komfort als Relaxsessel

Sicher haben auch Sie schon einmal den besonderen Komfort eines Relaxsessels genossen. So bequem diese Möbelstücke auch sind – ein elektrischer Massagesessel setzt in Sachen Komfort und Entspannung noch einen Punkt oben drauf. In einem Massagesessel ruhen Sie nicht nur aus, sondern wirken gezielt Muskelverspannungen entgegen.

5. So reinigen und pflegen Sie Ihren Massagesessel richtig

massagesessel-funktionen

Damit Sie lange Freude an Ihrem Massagesessel im Wohnzimmer haben, sollten Sie ihn regelmäßig reinigen und pflegen. Zeigen sich Flecken auf der Oberfläche, werden diese mit einem Tuch und etwas lauwarmem Seifenwasser entfernt. Vermeiden Sie heftiges Rubbeln, um die Oberfläche des Leders nicht zu beschädigen.

Zwar sind die meisten Massagesessel wartungsfrei, dennoch kann einmal etwas kaputt gehen. Im Falle eines Defekts wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Servicepartner, der Ihren Massagesessel repariert.

6. Häufige Fragen rund um das Thema „Massagesessel“

6.1. Wie oft soll ich meinen Massagesessel nutzen?

Wenn Sie einen Stuhl mit verschiedenen Massagearten nutzen möchten, um Verspannungen zu lindern, ist ein Massagesessel ideal. Zum Abschalten und Entspannen eignet sich eine Massage auf dem Sessel ebenso. Der Masseur für daheim ist mit der notwendigen Technik ausgestattet. Sie können den Massagesessel so oft nutzen, wie es Ihnen gut tut. Bei leichten Verspannungen reicht eine einmalige Benutzung, während an besonders stressigen Tagen täglich eine Massage empfehlenswert ist.

Weitere Massagegeräte

Weniger aufwendig als ein Massagesessel sind kleine Geräte wie etwa Massage-Sitzauflagen, Fußmassagegeräte oder Nackenmassagegeräte.

6.2. Wie viel Strom verbraucht ein Massagesessel?

Bei den meisten Massagesesseln in Tests wird vom Hersteller keine Angabe zum Stromverbrauch gemacht. Wenn es bei einzelnen Sesseln Angaben gibt, liegt die Nennleistung eines Massagesessels meist bei 180 – 200 Watt.

6.3. Wie gesund sind Massagesessel?

Ein Massagesessel hilft Ihnen, Verspannungen und Schmerzen im Nacken- und Kopfbereich, Rücken oder den Beinen zu lindern. Vorsicht ist geboten, wenn Sie besonders hartnäckige Verspannungen haben. In diesem Fall ist ein Massagesessel allein nicht ausreichend. Dieser kann zwar begleitend helfen, Sie sollten jedoch mit einem Orthopäden oder Physiotherapeuten der Ursache für Ihre Schmerzen auf den Grund gehen und diese behandeln lassen.

Massagesessel und Schwangerschaft: Wenn Sie während der Schwangerschaft einen Massagesessel nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen zunächst den Rat Ihres Arztes einzuholen. Häufig raten Hersteller von der Verwendung während der Schwangerschaft ab.

6.4. Welche Marken und Hersteller gibt es?

Ob Relaxsessel, komfortable Sessel mit Massagefunktion oder Shiatsu-Sessel – die Auswahl an Wellness- und Relax-Möbeln ist groß. Selbst bei Discountern wie Aldi erhalten Sie mittlerweile gelegentlich interessante Angebote.

Wenn Sie einen Sessel für die Massage zu Hause suchen, finden Sie im Handel unterschiedliche Modelle mit ebenso verschiedenen Funktionen: Massagefunktion und Heizfunktion, Ganzkörper-Massage und Nacken-Massage, Vibration und Rollen. Die wichtigsten Namen, die Ihnen in vielen Massagesessel-Tests begegnen, sind folgende:

  • Beurer
  • Brainlight
  • Himolla
  • Inada
  • Naipo

6.5. Wie beurteilt die Stiftung Warentest Massagesessel?

Die Stiftung Warentest bzw. Ökotest hat noch keinen Massagesessel-Test durchgeführt. Daher können wir Ihnen leider keinen Massagesessel-Testsieger präsentieren. Stattdessen möchten wir Ihnen unseren Vergleichssieger und weitere Produkte aus unserem Massagesessel-Vergleich 2023 ans Herz legen.

Zudem haben wir einige Massagesessel-Tests im Internet und in Zeitschriften gefunden. Hier fallen vor allem große Unterschiede im Preis und der Ausstattung auf. Massagesessel Komfort Deluxe mit umfangreicher Ausstattung der Luxus-Kategorie haben meist einen recht hohen Preis. Auch wenn Sie nicht viel Geld in einen Massagesessel investieren möchten, finden Sie ein Modell, das Ihre Bedürfnisse erfüllt. Wenn Sie ihn selten nutzen, ist auch ein günstiger Massagesessel ausreichend.

Was hat der Massagesessel-Test bzw. -Vergleich ergeben?

Am besten schnitt das Produkt Maxxus 600325-00019-001 ab. Es ist ab 2.199,00 Euro erhältlich und wurde mit befriedigend bewertet. Auf dem zweiten Platz folgt maxVitalis Shiatsu Massagesessel "Komfort Deluxe", bewertet mit befriedigend, erhältlich ab 1.299,00 Euro. Auf den folgenden Rängen folgen:

  1. Welcon Easyrelaxx, erhältlich ab 1.299,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
  2. Welcon Luxus Massagesessel, erhältlich ab 1.999,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
  3. iRest Massagesessel mit Sprachsteuerung, erhältlich ab 2.899,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
  4. Welcon Easyrelaxx, erhältlich ab 1.299,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
  5. Beurer MC 3800, erhältlich ab 1.399,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
  6. ‎Home Deluxe Sono, erhältlich ab 1.099,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
  7. M Mcombo 6160-7061DE, erhältlich ab 399,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
  8. M Mcombo Fernsehsessel mit Aufstehhilfe 7040, erhältlich ab 479,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
  9. Mustbuy MGCHR-A150, erhältlich ab 698,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
  10. VidaXl Massagesessel, erhältlich ab 835,77 Euro, bewertet mit befriedigend.
  11. M MCombo 6160-7070, erhältlich ab 469,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
  12. Mcombo 7061BK, erhältlich ab 389,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
  13. Homopiv Relaxsessel mit Massagefunktion, erhältlich ab 299,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
  14. Medisana RC 410 , erhältlich ab 314,20 Euro, bewertet mit befriedigend.
  15. Homcom 700-008BK, erhältlich ab 299,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
  16. Casaria London Ruhesessel mit Heizung und Massagefunktion, erhältlich ab 189,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
  17. Homcom Relaxliege mit Massagefunktion, erhältlich ab 209,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
  18. VidaXL 322432, erhältlich ab 151,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
  19. vidaXL Massagesessel, erhältlich ab 247,39 Euro, bewertet mit befriedigend.
  20. Beurer MC 5000 Deluxe, erhältlich ab 2.199,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
  21. Burgherr Classic, erhältlich ab 1.799,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
  22. Home Deluxe Dios V2, erhältlich ab 1.099,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
  23. Aspria A350, erhältlich ab 2.480,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller hat die Redaktion für den Massagesessel-Vergleich ausgewählt und untersucht?

Um Ihnen eine möglichst große Auswahl zu bieten, enthält der Massagesessel-Vergleich 25 Produkte von 17 unterschiedlichen Herstellern. Sie finden Massagesessel von Aspria, Maxxus, Home Deluxe, maxVitalis, Burgherr, Welcon, iRest, Beurer, M MCombo, Mustbuy, ?VidaXL, MCombo, HOMOPIV, Medisana, Homcom, Casaria und vidaXL. Mehr Informationen »

Enthält der Massagesessel-Vergleich nur teure Massagesessel?

In unseren Vergleichen achten wir auf eine Vielfalt unterschiedlicher Produkte. Daher listen wir Ihnen preiswerte Massagesessel ab 151,99 Euro sowie teurere Modelle für 2.899,00 Euro auf. Sofern Sie sich für einen Massagesessel mit den besten Produkteigenschaften zu einem angebrachten Preis interessieren, empfehlen wir Ihnen unseren Preis-Leistungs-Sieger maxVitalis Shiatsu Massagesessel "Komfort Deluxe" für 1.299,00 Euro. Mehr Informationen »

Haben bisherige Kunden eines der Massagesessel-Modelle besonders gelobt?

Der M Mcombo 6160-7061DE erzeugte unter den Kunden bisher die höchste Anzahl an Kommentaren. Bisherige Kunden berichten in 1680 Kommentaren von positiven sowie negativen Erfahrungen, aus denen Sie wichtige Tipps und Tricks im Umgang mit dem Produkt erfahren. Mehr Informationen »

Welche zählen zu den am besten bewerteten Herstellern aus dem Massagesessel-Vergleich?

Keines der 25 Produkte aus dem Massagesessel-Vergleich erhielt die Bestnote "SEHR GUT", dennoch konnte die Redaktion sowohl einen Vergleichssieger als auch einen Preis-Leistungs-Sieger küren: (Aspria A350) und (maxVitalis Shiatsu Massagesessel "Komfort Deluxe"). Mehr Informationen »

Welche Produkte sind in der obigen Tabelle vom Massagesessel-Vergleich aufgeführt?

Die Redaktion hat insgesamt 25 Produkte von 17 unterschiedlichen Herstellern für den Massagesessel-Vergleich ausgesucht. Daher können Sie zwischen folgenden Produkten wählen: Aspria A350, Maxxus 600325-00019-001, Home Deluxe Dios V2, maxVitalis Shiatsu Massagesessel "Komfort Deluxe", Burgherr Classic, Welcon Easyrelaxx, Welcon Luxus Massagesessel, iRest Massagesessel mit Sprachsteuerung, Welcon Easyrelaxx, Beurer MC 3800, ‎Home Deluxe Sono, Beurer MC 5000 Deluxe, M Mcombo 6160-7061DE, M Mcombo Fernsehsessel mit Aufstehhilfe 7040, Mustbuy MGCHR-A150, VidaXl Massagesessel, M MCombo 6160-7070, Mcombo 7061BK, Homopiv Relaxsessel mit Massagefunktion, Medisana RC 410 , Homcom 700-008BK, Casaria London Ruhesessel mit Heizung und Massagefunktion, Homcom Relaxliege mit Massagefunktion, VidaXL 322432 und vidaXL Massagesessel. Mehr Informationen »

An welchen weiteren Produkten haben Kunden, die einen Massagesessel gekauft haben, noch Interesse gezeigt?

Kunden, die zuvor Massagesessel gesucht haben, geben häufig auch Schlagwörter wie Masagesessel, Relaxsessel elektrisch oder Home Deluxe Massagesessel ein. Damit Sie das beste Produkt finden, haben wir für Sie in unserem Massagesessel-Vergleich sowie anderen thematisch passenden Vergleichen eine Anzahl an sehr guten Produkten zusammengestellt. Mehr Informationen »

Mas­sa­ge­ses­selPreis des Mas­sa­ge­ses­selsAnzahl der Mas­sa­ge­pro­gram­meAnzahl der Mas­sa­ge­köp­fe
1. Maxxus 600325-00019-0012.199,00 €6 Stk.20 Stk.
2. maxVi­ta­lis Shiatsu Mas­sa­ge­ses­sel "Komfort Deluxe"1.299,00 €6 Stk.8 Stk.
3. Welcon Ea­sy­re­la­xx1.299,00 €5 Stk.4 Stk.
4. Welcon Luxus Mas­sa­ge­ses­sel1.999,00 €6 Stk.8 Stk.
5. iRest Mas­sa­ge­ses­sel mit Sprach­steue­rung2.899,00 €8 Stk.5 Stk.
6. Welcon Ea­sy­re­la­xx1.299,00 €6 Stk.Keine Her­stel­ler­an­ga­be
7. Beurer MC 38001.399,00 €3 Stk.Keine Her­stel­ler­an­ga­be
8. ‎Home Deluxe Sono1.099,00 €12 Stk.Keine Her­stel­ler­an­ga­be
9. M Mcombo 6160-7061DE399,99 €5 Stk.8 Stk.
10. M Mcombo Fern­seh­ses­sel mit Auf­steh­hil­fe 7040479,99 €5 Stk.8 Stk.
11. Mustbuy MGCHR-A150698,00 €7 Stk.Keine Her­stel­ler­an­ga­be
12. VidaXl Mas­sa­ge­ses­sel835,77 €1 Stk.Keine Her­stel­ler­an­ga­be
13. M MCombo 6160-7070469,99 €5 Stk.8 Stk.
14. Mcombo 7061BK389,99 €5 Stk.8 Stk.
15. Homopiv Re­lax­ses­sel mit Mas­sa­ge­funk­ti­on299,90 €5 Stk.8 Stk.
16. Medisana RC 410314,20 €3 Stk.6 Stk.
17. Homcom 700-008BK299,90 €10 Stk.10 Stk.
18. Casaria London Ru­he­ses­sel mit Heizung und Mas­sa­ge­funk­ti­on189,95 €5 Stk.8 Stk.
19. Homcom Re­laxlie­ge mit Mas­sa­ge­funk­ti­on209,90 €5 Stk.10 Stk.
20. VidaXL 322432151,99 €Keine Her­stel­ler­an­ga­be6 Stk.
21. vidaXL Mas­sa­ge­ses­sel247,39 €Keine Her­stel­ler­an­ga­be6 Stk.
22. Beurer MC 5000 Deluxe2.199,99 €3 Stk.4 Stk.
23. Burgherr Classic1.799,00 €20 Stk.10 Stk.
24. Home Deluxe Dios V21.099,00 €6 Stk.42 Stk.
25. Aspria A3502.480,00 €12 Stk.28 Stk.

Sie haben Gefallen an unserem Massagesessel-Test bzw. -Vergleich gefunden? Bewerten Sie ihn jetzt!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Im Durchschnitt 4,20 von 5 Sternen bei 51 Bewertungen
Massagesessel Test
Loading...