- Die praktischen Sets enthalten Koffer mit verschiedenen Abmessungen. Damit haben Sie immer einen Koffer in der passenden Größe, zum Beispiel für Ihre Kleidung, griffbereit.
- Sie können die Sets ineinander stapeln und so Platz sparen.
- Die Koffersets sind in zahlreichen Varianten verfügbar. Hartschalenkoffer zum Beispiel sind besonders robust.
Worauf freut man sich mehr als auf den wohlverdienten Urlaub? Das Reisen gehört für die Deutschen während der schönsten Monate im Jahr einfach dazu. Passende Reisekoffer für die Reisen an weit entfernte Orte dürfen dabei ebenso wenig fehlen wie für den Kurzurlaub für wenige Tage.
Schließlich gilt es, die Kleidungsstücke und das sonstige Reisegepäck sinnvoll auf die verschiedenen Koffer aufzuteilen. Was liegt hier näher als die Verwendung eines Koffersets? Wer noch keinen Kofferset-Test gelesen hat und sich fragt, welches das beste Kofferset für seinen Bedarf ist, sollte gleich seinen eigenen Kofferset-Vergleich mithilfe unserer Tipps im Ratgeber anstellen.
1. Kofferset – für jede Reise gerüstet
Was sind TSA-Schlösser?
Beim Kauf von Reisekoffer-Sets stößt man immer wieder auf den Begriff TSA. Hierbei handelt es sich um die Abkürzung für die „Transportation Security Agency“. Die TSA ist die Flugsicherheitsbehörde der USA und hat eigene Spezialschlösser für Koffer entwickelt. Diese Schlösser lassen sich vom Sicherheitspersonal an Flughäfen öffnen, ohne dass die Gepäckstücke Schaden nehmen. Wenn Sie in die USA reisen und nicht möchten, dass Koffer, die sich nicht öffnen lassen, beschädigt werden, sollten Sie sich für ein TSA-Schloss entscheiden.
Ein Kofferset aus Hartschale oder ein Kofferset aus Stoff sind die beste Wahl, wenn es um die passenden Koffer für die nächste Reise geht. Die Reisekoffer müssen genug Volumen haben, sollten für die Reisen nicht zu schwer und gleichzeitig robust genug sein.
Ein Trolley bietet sich gerade für Geschäftsreisende an, die sich viel am Flughafen aufhalten und keinen Schalenkoffer benötigen. Die Trolleys besitzen nur ein geringes Gewicht und sind mit praktischen Rollen ausgestattet.
Handgepäck-Koffer finden sich auf dem Markt ebenso wie die Kofferwaage als nützliches Zubehör. Mit einem der Koffersets ist es ein Leichtes, das eigene Gepäck optimal auf die einzelnen Koffer zu verteilen. So starten Sie entspannter in den Urlaub. Vergessen Sie nicht, alles einzupacken, was Sie für Ihren Urlaub benötigen!
2. Koffersets – Hartschalenkoffer und Weichschalenkoffer
Ein gut gepackter Koffer ist beim Reisen die halbe Miete.
Koffer aus Hartschale oder ein Weichschalenkoffer sind neben dem Trolley-Set häufig die beste Wahl. Ein Hartschalenkoffer-Set umfasst alles, was Sie für den Transport Ihres Reisegepäcks in einem robusten Koffer benötigen. In einer solchen Reisetasche können Sie auch einmal empfindliche Gegenstände verstauen: Die Koffer können nicht so leicht zerdrückt werden. Soll das Kofferset leicht sein, empfiehlt sich ein Weichschalenkoffer.
In der folgenden Tabelle sehen Sie übersichtlich aufgeführt, welche Koffertypen der Markt bereithält.
Koffertypen | Material | Beschreibung |
---|---|---|
Hartschalenkoffer | Aluminium, Titan oder Polycarbonat | zeichnen sich durch eine besonders hohe Stabilität aus Hülle kann nicht eingedrückt werden. Das schützt den Inhalt des Koffers schwerer als Weichschalenkoffer |
Weichschalenkoffer | Nylon oder Polyester | leichter als Hartschalenkoffer gut geeignet für Kleidung geringere Stabilität, lässt sich zusammendrücken |
Trolley | Textile Materialien | preiswerter und leichter Koffertyp ohne Schale lässt sich komplett öffnen dank kompakter Größe für Kurzreisen geeignet eher geringe Lebensdauer |
Hinweis: Beim Packen der Koffer gilt es einiges zu beachten. Flüssigkeiten sollten Sie luftdicht verschließen, Kleidung gilt es zu rollen, um das Knittern zu vermeiden. Medikamente und der Laptop gehören ins Handgepäck.
Wer ein geeignetes Reisekoffer-Set wie zum Beispiel ein Hartschalenkoffer-Set sucht, sollte die Vor- und Nachteile dieser Produkte kennen. Diese haben wir in der folgenden Übersicht für Sie zusammengestellt.
- in besonders robuster oder besonders leichter Ausführung erhältlich
- passende Größen für jede Gelegenheit
- praktische Transportrollen
- nicht alle Koffersets enthalten handgepäckgeeignete Koffer
- Hartschalenkoffer können recht schwer sein
- einige Weichschalenkoffer sind wenig robust
3. Kaufberatung für das Kofferset
Ist das Kofferset 2-teilig, fällt die Auswahl nicht schwer.
Soll das Kofferset 3-teilig sein oder wünschen Sie ein Kofferset mit vier Rollen? Vielleicht sind Sie ja auch auf der Suche nach einem Reisekoffer-Set oder einem Trolley-Set. Egal, ob Sie unbedingt den Kofferset-Testsieger oder ein Kofferset günstig einkaufen möchten, in jeder Kategorie finden Sie die passenden Produkte von verschiedenen Herstellern.
Wer im Jahr 2023 ein Kofferset kaufen möchte, sollte die wichtigsten Kaufkriterien kennen unabhängig davon, für welche Art von Koffer oder für welchen Produkt-Typ Sie sich am Ende entscheiden.
3.1. Das Volumen
Das Volumen in Litern gibt an, wie groß das Fassungsvermögen des Koffers ausfällt. Da es sich um Koffer im Set handelt, geben die Hersteller entsprechend mehrere Werte an. Das können zum Beispiel zwischen 25 und 120 Liter sein. Wer mit vielen Personen verreist oder aus einer möglichst großen Auswahl an Koffern wählen möchte, sollte auf eine entsprechende Variationsbreite achten.
3.2. Das Gewicht
Das Gewicht der Koffer wird in Kilogramm angegeben. Jeder Koffer bringt sein Eigengewicht mit, das gerade bei Aluminiumkoffern erheblich sein kann. Typische Gewichte liegen bei zwei bis vier Kilogramm.
3.3. Die Rollenanzahl
Die Ausstattung mit Rollen ist besonders wichtig, damit Sie den Koffer bequem ziehen können. Kleine Koffer sind in der Regel mit zwei Rollen ausgestattet, große Koffer können bis zu vier Rollen besitzen.
Hinweis: Rollen sind ein praktisches Ausstattungsmerkmal, Sie sollten ihnen aber regelmäßig ein wenig Pflege zukommen lassen. Aus hygienischer Sicht ist es ratsam, die Rollen nach der Urlaubsreise gründlich zu reinigen. Schließlich muss der Boden am Flughafen nicht unbedingt blitzsauber sein.
3.4. Die Dehnfalte
Einige Koffer verfügen über eine Dehnfalte. Diese ist nützlich, wenn Sie plötzlich einmal doch noch etwas mehr Volumen, zum Beispiel für Ihre Kleidung, benötigen. Die meisten heute erhältlichen Koffer verfügen über eine solche Dehnfalte.
3.5. Die Stapelbarkeit
Achten Sie beim Kauf Ihres Koffer-Sets unbedingt darauf, ob sich die Koffer ineinander stapeln lassen. Sie werden überrascht sein, wie viel Platz man damit sparen kann.
3.6. Die Eignung als Handgepäck
Die meisten Sets umfassen wenigstens einen Koffer, der als Handgepäck mitgenommen werden kann. In der Regel handelt es sich hierbei um den kleinsten Koffer oder um eine zusätzliche Tasche.
Achtung: Im Idealfall sollte der Koffer Handgepäck-konform nach IATA sein. Hierbei handelt es ich um einen international anerkannten Standard.
3.7. Die Abmessungen
Die Hersteller geben für jeden Koffer im Set die Abmessungen an. Damit haben Sie es einfacher, ein passendes Modell für Ihren Bedarf auszusuchen. Große Koffer können zum Beispiel 70 x 50 x 30 cm groß sein.
Eine Standardisierung gibt es hier nicht, jeder Hersteller nutzt eigene Größen. Messen Sie zu Hause alles aus, was Sie in den Koffern verstauen wollen und entscheiden Sie sich dann für ein passendes Produkt.
4. Stiftung Warentest: der Kofferset-Test
Die Stiftung Warentest hat im Jahr 2016 insgesamt 20 Reisekoffer getestet. Darunter fanden sich Hartschalenkoffer, Weichschalenkoffer und auch Trolleys wurden unter die Lupe genommen. Sets wurden allerdings nicht direkt getestet. Tatsächlich hat sich das teuerste Produkt im Test nicht als der Kofferset-Testsieger herausgestellt. Im Kofferset-Test fanden sich auch in der preislichen Mittelklasse viele gute Koffer, einige Modelle erwiesen sich jedoch als wenig widerstandsfähig.
5. Die wichtigsten Fragen zu Koffersets kompakt beantwortet
5.1. Wie kann ich die Lebensdauer meiner Koffer verlängern?
Reisekoffer gehen vor allem an den Reißverschlüssen schnell kaputt. Hier gilt es vorsichtig zu sein. Die Rollen der Koffer können mit der Zeit ebenfalls abnutzen. Diese lassen sich jedoch bei Bedarf austauschen. Passende Ersatzteile können Sie direkt beim Hersteller beziehen.
5.2. Wer sind bewährte Marken und Hersteller von Koffern?
Mit einem Kofferset der folgenden Hersteller können Sie in der Regel wenig falsch machen:
- Samsonite
- Rimowa Koffer
- Travelite
- Hauptstadtkoffer
Von diesen Marken erhalten Sie etwa ein Kofferset in Roségold, Koffer aus Titan und viele andere Produkte. Bei derartigen Markenprodukten, wie beispielsweise dem Samsonite-Kofferset Spinner oder einem Kofferset von Hofer, können Sie von einer hohen Langlebigkeit ausgehen.
5.3. Wie viel darf ein Kofferset kosten?
Gute Koffersets können durchaus zwischen 50 und 300 Euro kosten. Das hängt ganz davon ab, ob Sie sich für ein Einsteiger-Set entscheiden oder eine professionelle Lösung für Geschäftsreisende vorziehen.
5.4. Wo kann man ein Kofferset kaufen?
Koffersets finden Sie in vielen Shops im Internet. Das gilt für die großen Versandhändler ebenso wie für kleine Spezialshops, die sich auf Reisezubehör beschränken.
Was hat der Koffersets-Test bzw. -Vergleich ergeben?
Am besten schnitt das Produkt Travelite Vector ab. Es ist ab 296,85 Euro erhältlich und wurde mit befriedigend bewertet. Auf dem zweiten Platz folgt Beibye 2048, bewertet mit befriedigend, erhältlich ab 219,90 Euro. Auf den folgenden Rängen folgen:
- Hauptstadtkoffer 3er-Set Spree, erhältlich ab 279,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Beibye Kofferset 3-teilig, erhältlich ab 179,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Hauptstadtkoffer 3er Kofferset Alex, erhältlich ab 399,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Bugatti 49709716, erhältlich ab 329,97 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Stratic Arrow 2, erhältlich ab 369,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Münicase M816, erhältlich ab 178,41 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Coolife DE13, erhältlich ab 169,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Wittchen 56-3A-31S-31, erhältlich ab 165,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Fergé Marseille, erhältlich ab 149,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Tectake 403984, erhältlich ab 154,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Kesser Hartschalenkofferset, erhältlich ab 149,80 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Kesser Kofferset 3-teilig, erhältlich ab 129,80 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Monzana Baseline Kofferset, erhältlich ab 154,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
- tectake 800763, erhältlich ab 149,79 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Beibye 2088, erhältlich ab 135,74 Euro, bewertet mit befriedigend.
- vidaXL 90154, erhältlich ab 127,10 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Amazon Basics N989, erhältlich ab 181,50 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Beibye Hartschalen-Koffer-Set, erhältlich ab 149,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Samsonite Omni Pc, erhältlich ab 481,86 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Deuba 101607, erhältlich ab 84,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Hauptstadtkoffer Mitte – 3er Kofferset, erhältlich ab 279,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Suitline 3er Hartschalen-Kofferset, erhältlich ab 300,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
Welche unterschiedlichen Hersteller hat die Redaktion für den Koffersets-Vergleich zusammengetragen?
Die Redaktion hat für den Koffersets-Vergleich insgesamt 24 Produkte von Herstellern wie Suitline, Samsonite, Hauptstadtkoffer, Travelite, BEIBYE, Amazon Basics, Bugatti, Stratic, Münicase, COOLIFE, WITTCHEN, Fergé, TecTake, Kesser, Monzana, vidaXL und Deuba zusammengetragen. Um Ihnen eine besonders hohe Produktvielfalt zu bieten, achten wir bei der Auswahl darauf, dass für jeden Leser das passende Kofferset-Modell dabei ist. Mehr Informationen »
Sind im Koffersets-Vergleich die teuersten Produkte auch gleichzeitig die besten?
Um ein Kofferset zu kaufen, müssen Sie nicht immer tief in die Tasche greifen. In unserem Koffersets-Vergleich sind bereits sehr gute Koffersets ab 84,95 Euro zu erhalten, das teuerste Kofferset kostet im Vergleich dazu 481,86 Euro. Mehr Informationen »
Wie viele Sterne hat das bisher am besten bewertete Produkt aus dem Koffersets-Vergleich erhalten?
Das Coolife DE13 hat es den Kunden angetan - mit insgesamt 4,6 von 5 möglichen Sternen zählt dieses Produkt zu einem der besten aus unserem Koffersets-Vergleich. Mehr Informationen »
Wie oft wurde im Koffersets-Vergleich die Bestnote "SEHR GUT" vergeben?
Die Redaktion hat keines der 24 Produkte aus dem Koffersets-Vergleich mit der Bestnote "SEHR GUT" bedacht. Dies ist jedoch kein Anzeichen dafür, dass es keine guten Koffersets gibt, da sich insbesondere der Test- beziehungsweise Vergleichssieger Suitline 3er Hartschalen-Kofferset durch besonders gute Produkteigenschaften von den anderen Herstellern hervorhebt. Mehr Informationen »
Welche Produkte hat die Redaktion in der Tabelle zum Koffersets-Vergleich zusammengetragen?
Die Produkttabelle zum Koffersets-Vergleich enthält insgesamt folgende 24 Koffersets, die die Redaktion für Sie recherchiert hat: Suitline 3er Hartschalen-Kofferset, Samsonite Omni Pc, Hauptstadtkoffer Mitte – 3er Kofferset, Travelite Vector, Beibye 2048, Hauptstadtkoffer 3er-Set Spree, Amazon Basics N989, Beibye Kofferset 3-teilig, Hauptstadtkoffer 3er Kofferset Alex, Bugatti 49709716, Stratic Arrow 2, Münicase M816, Coolife DE13, Wittchen 56-3A-31S-31, Fergé Marseille, Tectake 403984, Kesser Hartschalenkofferset, Kesser Kofferset 3-teilig, Monzana Baseline Kofferset, Beibye Hartschalen-Koffer-Set, tectake 800763, Beibye 2088, vidaXL 90154 und Deuba 101607. Mehr Informationen »
Welche weiteren Produktvorschläge erhalten Leser des Koffersets-Vergleichs?
Lesern von unserem Koffersets-Vergleich werden in der Regel ähnliche Produkte wie Rimowa Kofferset, Samsonite Kofferset oder Koffer-Set angezeigt. Wir bieten Ihnen daher eine geeignete Übersicht der besten Produkte, aus denen Sie Ihren persönlichen Favoriten auswählen können. Mehr Informationen »
Kofferset | Preis des Koffersets | Typ | Zahl der Koffer im Set |
---|---|---|---|
1. Travelite Vector | 296,85 € | Hartschale | 3 Stk. |
2. Beibye 2048 | 219,90 € | Hartschale | 3 Stk. |
3. Hauptstadtkoffer 3er-Set Spree | 279,95 € | Hartschale | 3 Stk. |
4. Beibye Kofferset 3-teilig | 179,90 € | Hartschale | 3 Stk. |
5. Hauptstadtkoffer 3er Kofferset Alex | 399,95 € | Hartschale | 3 Stk. |
6. Bugatti 49709716 | 329,97 € | Hartschale | 3 Stk. |
7. Stratic Arrow 2 | 369,95 € | Hartschale | 3 Stk. |
8. Münicase M816 | 178,41 € | Hartschale | 3 Stk. |
9. Coolife DE13 | 169,90 € | Hartschale | 3 Stk. |
10. Wittchen 56-3A-31S-31 | 165,00 € | Hartschale | 3 Stk. |
11. Fergé Marseille | 149,90 € | Hartschale | 3 Stk. |
12. Tectake 403984 | 154,99 € | Hartschale | 4 Stk. |
13. Kesser Hartschalenkofferset | 149,80 € | Hartschale | 4 Stk. |
14. Kesser Kofferset 3-teilig | 129,80 € | Hartschale | 3 Stk. |
15. Monzana Baseline Kofferset | 154,95 € | Hartschale | 4 Stk. |
16. tectake 800763 | 149,79 € | Hartschale | 4 Stk. |
17. Beibye 2088 | 135,74 € | Hartschale | 3 Stk. |
18. vidaXL 90154 | 127,10 € | Weichschale | 3 Stk. |
19. Amazon Basics N989 | 181,50 € | Hartschale | 3 Stk. |
20. Beibye Hartschalen-Koffer-Set | 149,90 € | Hartschale | 3 Stk. |
21. Samsonite Omni Pc | 481,86 € | Hartschale | 3 Stk. |
22. Deuba 101607 | 84,95 € | Weichschale | 5 Stk. |
23. Hauptstadtkoffer Mitte – 3er Kofferset | 279,95 € | Hartschale | 3 Stk. |
24. Suitline 3er Hartschalen-Kofferset | 300,90 € | Hartschale | 3 Stk. |