Camping liegt im Trend: Von 2004 bis 2015 ist der Umsatz der Campingplätze kontinuierlich angestiegen und um ca. 66 % gewachsen, wie Sie diesem Statista-Dossier auf der Grundlage von Daten des Statistischen Bundesamts entnehmen können. Dabei darf der Klappspaten nicht fehlen. Wurde das Werkzeug für das Militär entwickelt, kommen schon lange auch Zivilisten in den Genuss des kleinen klappbaren Spatens.
Die praktischen und kompakten Werkzeuge vereinen in sich viele für den Outdoor-Urlaub unverzichtbare Funktionen: Ein richtig ausgestatteter Klappspaten kann nicht nur graben, sondern auch sägen oder hacken und sogar das wohlverdiente Feierabendbier nach einem langen Tag öffnen – ob im Feld, Outdoor beim Camping oder bei der Gartenarbeit.
Was Sie beachten müssen, wenn Sie einen Klappspaten kaufen möchten, welche Zusatzfunktionen der Spaten haben sollte, welche verschiedenen Griffarten es gibt und weitere Fragen beantworten wir in unserem Klappspaten-Vergleich 2023 und unserer Kaufberatung.
1. Der Klappspaten – handlich und vielseitig
Einen Multifuktions-Klappspaten wie den Fobachi Militärspaten können Sie unter anderem auch als Säge und Flaschenöffner benutzen.
Ein Klappspaten hat meist eine Länge zwischen 40 und 60 cm und kann auf etwa 20 cm Länge zusammengeklappt werden. Damit ist der Spaten ein platzsparendes und praktisches Multitool, das Ihnen beim Camping, im Survival-Urlaub oder bei der Gartenarbeit gute Dienste leisten kann.
Der Spaten wiegt selten mehr als 1 kg und kann oft in einer praktischen Tasche transportiert werden. Die meisten Modelle sind schwarz oder olivfarben.
Das Spatenblatt hat eine nach unten spitz zulaufende Form und besteht meist aus Stahl. So ist er gut geeignet, um unversehrten Erdboden zu graben – anders als z. B. mit einer Schaufel, deren flache Form eher zum Schippen bereits gelockerter Erde geeignet ist. Daher wird er im Militär auch recht treffend als „Handbagger“ bezeichnet. Das Schaufelblatt der meisten Klappspaten ist aus Stahl und somit sehr stabil und strapazierfähig.
Spatenblatt und Stiel sind über ein Scharnier verbunden, sodass der Spaten zusammengeklappt werden kann und Sie ihn einfach transportieren können. Gerade Modelle mit einem D-Griff verfügen heute auch oft über ein zusätzliches Scharnier am unteren Ende des Griffs, mit dem der Spaten besonders kompakt auf ein Drittel seiner vollen Größe reduziert werden kann.
Der beste Klappspaten kommt mit Zusatzfunktionen wie einem Sägeblatt an der Schaufel oder einem Flaschenöffner. Die Mini-Spaten sind echte Universalwerkzeuge, die unterwegs eine Vielzahl anderer Tools überflüssig machen.
Ein Klappspaten ist auch sehr hilfreich, um ein festgefahrenes Auto freizuschaufeln.
Auch im Auto sollte jeder einen Klappspaten zur Sicherheit vorrätig haben – gerade im Winter weiß man nie, ob man sich nicht vielleicht aus einer Schneewehe herausschaufeln muss. Auf englisch wird der Klappspaten übrigens collapsible shovel, collapsible spade oder folding shovel genannt.
Von der Stiftung Warentest gibt es noch keinen Klappspaten-Test für dieses Nischenprodukt. Daher haben wir in unserer Kaufberatung die wichtigsten Kriterien für einen guten Klappspaten für Sie zusammengestellt.
2. Kaufkriterien für Klappspaten: Achten Sie auf Zusatzfunktionen und Stabilität
2.1. Form des Griffs: Ein D-Griff ermöglicht eine angenehme Handhaltung
Der Griff eines Klappspatens hat entweder eine Stielform oder eine D-Form. Der Griff sollte auf jeden Fall aus Metall oder hochwertigem Kunststoff sein. Holzgriffe beim Klappspaten sind mittlerweile nicht mehr üblich und meist nicht sehr gut verarbeitet.
Griffart | Merkmale |
---|---|
Stiel-Griff | Ein Stiel-Griff hat eine gerade Form und ist oft mit Gummi gepolstert, um einen besseren Grip zu ermöglichen. Dieser Typ ähnelt von der Handhabung her dem klassischen Spaten. Durch den meist etwas längeren Griff kommt eine gute Hebelwirkung zustande, was das Schaufeln erheblich erleichtert.
|
D-Griff | Beim D-Griff ist der hintere Teil des Griffs in Form einer Gabel aufgespreizt und am Ende befindet sich ein waagerechter Griff. So kann diese Form mit einer geraden Handhaltung verwendet werden, was gerade bei längeren Grabearbeiten hilfreich sein kann.
|
2.2. Zusatzfunktionen: Der beste Klappspaten kann sägen, hacken und Flaschen öffnen
So sieht der Fiskars -Klappspaten aus, wenn er zur Hacke umfunktioniert wurde.
Ein Klappspaten-Testsieger sollte über Zusatzfunktionen verfügen, sodass er nicht nur zum Graben geeignet ist. Die folgenden Zusatzfunktionen sind üblich:
Mit einem Sägeblatt können kleine Äste abgesägt werden und der Klappspaten kann damit sogar als Axt verwendet werden. Auch wenn der kleine Spaten die Funktionen nicht so gut erfüllen kann wie ein echter Fuchsschwanz oder eine richtige Axt, ist es doch hilfreich, diese Funktionen als Notlösung nutzen zu können.
Für die Anwendung eines Klappspatens als Hacke kann üblicherweise das Blatt des Spatens in einem Winkel von 90° arretiert werden. So können Sie den Erdboden auflockern oder auch Eisflächen aufbrechen können.
Angenehmes und Nützliches: Zu guter Letzt verfügen auch viele Klappspaten auch noch über einen Flaschenöffner. Dieses Feature ist vielleicht nicht überlebenswichtig, aber sehr angenehm – Notbehelfe wie das Feuerzeug, der Schlüssel oder gar die Zähne sind nicht notwendig, wenn Sie mit einem im Klappspaten integrierten Flaschenöffner ihre Flasche Bier oder Limo ganz bequem öffnen können.
2.3. Der Spaten sollte stabil und leicht sein
Mit einer passenden Tasche ist auch der Bundeswehr-Klappspaten gut verpackt.
Ein zentrales Kriterium für die Qualität eines Klappspatens ist seine Stabilität. Der beste Feldspaten nützt Ihnen nichts, wenn er unter dem Druck der Arbeit zusammenbricht. In unserem Klappspaten-Vergleich 2023 haben wir die Stabilität übersichtlich angegeben.
Das Gewicht des Klappspatens ist selten höher als ein Kilogramm, eher weniger. Einige Modelle sind sogar gerade mal 300 oder 400 Gramm leicht. Üblich ist ein Gewicht zwischen 0,6 und 0,9 Kilogramm. Zwar fällt das zusätzliche Gewicht immer noch bei einer Trekking-Tour auf, der Nutzen überwiegt diesen Nachteil jedoch.
Gut verpackt: Der Klappspaten sollte unbedingt mit einer passenden Tasche geliefert werden. So können Sie den Spaten gut in Ihrem Gepäck verstauen, ohne Angst zu haben, dass der restliche Inhalt im Rucksack durch das Sägeblatt beschädigt wird.
3. Eine kurze Geschichte des Klappspatens
Klappspaten als Beleidigung
Der Klappspaten muss auch immer wieder einmal in der Umgangssprache als Beleidigung herhalten. Die Ursprünge dieser Verwendung als Schimpfwort sind leider nicht eindeutig geklärt.
Naheliegend ist die Annahme, dass es sich bei diesem Ausdruck, ähnlich wie bei „dumm wie Brot“, „Vollpfosten“ oder „Wurst“ bei der Beleidigung um einen recht einfachen Gegenstand handelt, der nicht über kognitive Fähigkeiten verfügt – und ebendies so auch dem Beleidigten unterstellt wird.
Der Klappspaten wird seit 1938 im deutschen Militär verwendet: Die Wehrmacht führte den Klappspaten ein und ersetzte damit den Feldspaten, der bis dahin als „kleines Schanzzeug“ zum Graben eingesetzt wurde. Der Klappspaten diente sogar als Waffe im Nahkampf. Im Soldatenjargon wird das Gerät auch als „Handbagger“ bezeichnet. Bis heute dient der Klappspaten als Notausrüstung zur Grundausstattung jedes Soldaten.
4. Wichtige Marken und Hersteller für Klappspaten
Der Klappspaten von Fiskars ähnelt in seinem Aufbau sehr stark dem original Bundeswehr-Klappspaten. Das Modell von Fiskars ist hochwertig verarbeitet und wird daher von vielen Kunden, die Klappspaten-Tests durchgeführt haben, als einer der besten Klappspaten angesehen. Günstige Klappspaten gibt es auch von Firmen wie Lixada oder Semptec, und auch diese haben eine gute Qualität.
In unserer Markenübersicht sehen Sie die wichtigsten Hersteller für Klappspaten auf einen Blick:
- Acxeon
- Con:P
- Elkate
- LIxada
- Fiskars
- Fobachi
- Semptec
- Uvistar
- Xclou
Was hat der Klappspaten-Test bzw. -Vergleich ergeben?
Am besten schnitt das Produkt Sahara Sailor Multifunktionsschaufel ab. Es ist ab 38,99 Euro erhältlich und wurde mit befriedigend bewertet. Auf dem zweiten Platz folgt Youngdo 832080114, bewertet mit befriedigend, erhältlich ab 37,99 Euro. Auf den folgenden Rängen folgen:
- Fiskars 1000621, erhältlich ab 57,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Mosfiata JG301, erhältlich ab 39,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Youngdo Klappspaten, erhältlich ab 29,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Iceberk Multifunktionsschaufel, erhältlich ab 33,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Normani 4061783226120, erhältlich ab 29,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Dönges Klappspaten, erhältlich ab 28,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Navaris Klappbare Schaufel mit Hacke, erhältlich ab 20,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Oziral Multifunktions-Klappschaufel, erhältlich ab 22,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Sobeau BGC-1, erhältlich ab 23,49 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Multifunktionaler 3 teiliger Feldspaten 110640 , erhältlich ab 19,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Mfh 4044633034533, erhältlich ab 18,63 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Mfh 27033, erhältlich ab 17,32 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Mfh Mini Klappspaten, erhältlich ab 13,51 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Semptec Urban Survival Technology Kombi-Klappspaten V2, erhältlich ab 11,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Conp Klappspaten, erhältlich ab 9,84 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Wadeo Klappspaten, erhältlich ab 30,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Inet-Trades BW-Klappspaten, erhältlich ab 34,80 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Mannesmann M01100, erhältlich ab 10,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
Wie viele Hersteller hat die Redaktion für den Klappspaten-Vergleich ausgewählt und untersucht?
Um Ihnen eine möglichst große Auswahl zu bieten, enthält der Klappspaten-Vergleich 20 Produkte von 17 unterschiedlichen Herstellern. Sie finden Klappspaten von Sahara Sailor, YOUNGDO, Fiskars, MOSFiATA , Inet-Trades, Iceberk, Normani, Dönges, Navaris, Oziral, Sobeau, A.Blöchl, MFH, Semptec Urban Survival Technology, CON:P, Wadeo und Mannesmann. Mehr Informationen »
Enthält der Klappspaten-Vergleich nur teure Klappspaten?
In unseren Vergleichen achten wir auf eine Vielfalt unterschiedlicher Produkte. Daher listen wir Ihnen preiswerte Klappspaten ab 9,84 Euro sowie teurere Modelle für 57,95 Euro auf. Sofern Sie sich für einen Klappspaten mit den besten Produkteigenschaften zu einem angebrachten Preis interessieren, empfehlen wir Ihnen unseren Preis-Leistungs-Sieger Youngdo 832080114 für 37,99 Euro. Mehr Informationen »
Haben bisherige Kunden eines der Klappspaten-Modelle besonders gelobt?
Der Youngdo Klappspaten erzeugte unter den Kunden bisher die höchste Anzahl an Kommentaren. Bisherige Kunden berichten in 3906 Kommentaren von positiven sowie negativen Erfahrungen, aus denen Sie wichtige Tipps und Tricks im Umgang mit dem Produkt erfahren. Mehr Informationen »
Welche zählen zu den am besten bewerteten Herstellern aus dem Klappspaten-Vergleich?
Keines der 20 Produkte aus dem Klappspaten-Vergleich erhielt die Bestnote "SEHR GUT", dennoch konnte die Redaktion sowohl einen Vergleichssieger als auch einen Preis-Leistungs-Sieger küren: (Sahara Sailor Multifunktionsschaufel) und (Youngdo 832080114). Mehr Informationen »
Welche Produkte sind in der obigen Tabelle vom Klappspaten-Vergleich aufgeführt?
Die Redaktion hat insgesamt 20 Produkte von 17 unterschiedlichen Herstellern für den Klappspaten-Vergleich ausgesucht. Daher können Sie zwischen folgenden Produkten wählen: Sahara Sailor Multifunktionsschaufel, Youngdo 832080114, Fiskars 1000621, Mosfiata JG301, Inet-Trades BW-Klappspaten, Youngdo Klappspaten, Iceberk Multifunktionsschaufel, Normani 4061783226120, Dönges Klappspaten, Navaris Klappbare Schaufel mit Hacke, Oziral Multifunktions-Klappschaufel, Sobeau BGC-1, Multifunktionaler 3 teiliger Feldspaten 110640 , Mfh 4044633034533, Mfh 27033, Mfh Mini Klappspaten, Semptec Urban Survival Technology Kombi-Klappspaten V2, Conp Klappspaten, Wadeo Klappspaten und Mannesmann M01100. Mehr Informationen »
An welchen weiteren Produkten haben Kunden, die einen Klappspaten gekauft haben, noch Interesse gezeigt?
Kunden, die zuvor Klappspaten gesucht haben, geben häufig auch Schlagwörter wie Fiskars Klappspaten, Feldspaten oder Militärschaufel ein. Damit Sie das beste Produkt finden, haben wir für Sie in unserem Klappspaten-Vergleich sowie anderen thematisch passenden Vergleichen eine Anzahl an sehr guten Produkten zusammengestellt. Mehr Informationen »
Klappspaten | Preis des Klappspatens | Länge des Spatens | Stabilität des Spatens |
---|---|---|---|
1. Sahara Sailor Multifunktionsschaufel | 38,99 € | 80 cm | +++ |
2. Youngdo 832080114 | 37,99 € | 62 cm | +++ |
3. Fiskars 1000621 | 57,95 € | 59 cm | +++ |
4. Mosfiata JG301 | 39,99 € | 75 cm | +++ |
5. Youngdo Klappspaten | 29,99 € | 42,5 cm | ++ |
6. Iceberk Multifunktionsschaufel | 33,99 € | 75 cm | ++ |
7. Normani 4061783226120 | 29,95 € | 58 cm | +++ |
8. Dönges Klappspaten | 28,99 € | 71,5 cm | +++ |
9. Navaris Klappbare Schaufel mit Hacke | 20,99 € | 57 cm | +++ |
10. Oziral Multifunktions-Klappschaufel | 22,99 € | 58 cm | +++ |
11. Sobeau BGC-1 | 23,49 € | 78 cm | ++ |
12. Multifunktionaler 3 teiliger Feldspaten 110640 | 19,99 € | 58 cm | +++ |
13. Mfh 4044633034533 | 18,63 € | 59 cm | +++ |
14. Mfh 27033 | 17,32 € | 59 cm | +++ |
15. Mfh Mini Klappspaten | 13,51 € | 46 cm | +++ |
16. Semptec Urban Survival Technology Kombi-Klappspaten V2 | 11,99 € | 46,5 cm19 cm | +++ |
17. Conp Klappspaten | 9,84 € | 48 cm | - |
18. Wadeo Klappspaten | 30,99 € | 80 cm | ++ |
19. Inet-Trades BW-Klappspaten | 34,80 € | 57 cm | ++ |
20. Mannesmann M01100 | 10,99 € | 43 cm | +++ |