ⓘ Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr Infos.

ⓘ Hinweis: Produktauswahl, Finanzierung und Bewertungsverfahren

Geschirrspüler vollintegrierbar-Vergleich 2023

Die Redaktion vom Test- und Vergleichsportal von OE24.at präsentiert Ihnen die besten Geschirrspüler vollintegrierbar.

Minimalisten aufgepasst: Wer besonders in der Küche viel Wert auf hochwertiges Design und Praktikabilität legt, ist mit einem vollintegrierbaren Geschirrspüler rundum ausgestattet. Das Bedienfeld der Geräte befindet sich an der Oberseite der Geschirrspültür und ist daher von außen nicht sichtbar. Der Geschirrspüler passt sich damit der Front Ihrer Küchenmöbel an.

Sollten Sie sich insbesondere für wasser- und energiearme Modelle interessieren, können Sie den Test machen: Überzeugen Sie sich von dem niedrigen Gebrauch der vollintegrierbaren Geschirrspüler in unserer Vergleichstabelle.

Kaufberatung zum Geschirrspüler vollintegrierbar-Test bzw. Vergleich: Wir helfen Ihnen bei der Auswahl Ihres Geschirrspüler vollintegrierbar-Testsiegers!

  • Ein vollintegrierbarer Geschirrspüler ist ein wichtiges Designelement in einer modernen Küche. Das Bedienfeld befindet sich an der Oberseite der vorderen Klappe. So fügt sich das Gerät harmonisch in das Gesamtbild ein.
  • Jedes Küchensystem bietet Möbelfronten für vollintegrierbare Geschirrspüler. So ist von dem Gerät im geschlossenen Zustand nichts zu sehen.
  • Achten Sie beim Kauf auf die vom Hersteller angegebene Lautstärke. Besonders in offenen Wohnküchen empfiehlt sich eine Lautstärke zwischen 30 und 40 Dezibel.

vollintegrierbare geschirrspüler test
Ganz egal, wie sich heutzutage die Wohnsituationen auch verändern – seit Generationen ist die Küche der Lebensmittelpunkt in jedem Zuhause. Die Einrichtung der Küche muss also nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend sein. Deshalb fällt bei der Gestaltung einer neuen Küche die Wahl oftmals auf einen Einbaugeschirrspüler, der sich mühelos dem Interieur anpasst.

In unserem großen Vergleich vollintegrierbarer Spülmaschinen 2023 verraten wir Ihnen, worauf Sie achten sollten, wenn sie einen vollintegrierbaren Geschirrspüler für Ihre Küche suchen. Dabei sind Kriterien wie Energie- und Wasserverbrauch, aber auch Lautstärke, Innenausstattung, Sonderfunktionen und Bedienbarkeit entscheidend. Wir haben alle Marken genau unter die Lupe genommen und vollintegrierbare Geschirrspüler von Miele, vollintegrierbare Geschirrspüler von Siemens und vollintegrierbare Geschirrspüler von Bosch verglichen.

vollintegrierbar geschirrspüler vergleich

Vorsicht beim Öffnen: Lassen Sie zunächst den Wasserdampf entweichen und das Geschirr abkühlen.

1. Was bedeutet „vollintegrierbarer Geschirrspüler“?

Im Gegensatz zu nicht oder teilintegrierten Geschirrspülern fügt sich ein vollintegrierbares Gerät nahezu unsichtbar und besonders stilvoll in die Küchenzeile ein. Es gibt drei Typen Geschirrspüler, zwischen denen unterschieden wird:

» Mehr Informationen
  1. Nicht integrierte, also frei stehende Spülmaschinen sind nicht verkleidet und besonders praktisch, wenn nur wenig Platz vorhanden ist oder das Gerät separat untergebracht werden muss. Ein Standgerät kann überall da aufgestellt werden, wo ein Wasseranschluss vorhanden ist.
  2. Bei teilintegrierbaren Maschinen befindet sich das Bedienfeld im oberen Drittel der Front. Das restliche Vorderteil wird durch eine Blende im Design der Küche verkleidet.
  3. Eine vollintegrierte Spülmaschine fügt sich nahezu unsichtbar in das Gesamtbild der Küche ein. Das Vorderteil ist dekorativ verblendet, das versteckte Bedienfeld befindet sich an der Oberseite und verschwindet dadurch im Inneren des Geräts. Eine zusätzliche Kindersicherung ist nicht nötig. Der Platz in der Küche wird optimal ausgenutzt.

Der Einbau einer vollintegrierten Spülmaschine in eine neue oder bereits bestehende Einbauküche ist denkbar einfach. Ob Siemens Geschirrspüler, AEG Geschirrspüler oder Neff Geschirrspüler – das Prinzip ist immer gleich. Um sie perfekt zu integrieren, ist Passgenauigkeit sehr wichtig und dass das Gerät unterbaufähig ist. Dafür müssen Kaufinteressenten ganz genau Maß nehmen, damit sich die Maschine später perfekt in die Küchenzeile einfügt.

Nach der Lieferung wird die Einbauspülmaschine an ihren vorgesehen Ort geschoben. Darüber wird die Arbeitsplatte montiert. Mit wenigen Schrauben kann eine zur Küche passende dekorative Tür an der Vorderseite befestigt werden. Die Front des vollintegrierbaren Geschirrspülers fügt sich harmonisch ein.

Die Vor- und Nachteile vom vollintegrierbaren Geschirrspüler im Vergleich zu anderen Geräten:

  • fügt sich in die Nische ein
  • Minimalismus: die Geräte lassen sich kaum von den anderen Möbeln unterscheiden
  • moderne Geräte sind besonders energiesparend
  • Programm wird nicht angezeigt

2. Kaufberatung: Darauf sollten Sie beim Kauf einer vollintegrierbaren Spülmaschine achten

2.1. Lautstärke

Ob Wohnküche, offene Wohnlösung, Loft oder kleines Apartment, die Lautstärke einer neuen Spülmaschine ist ein entscheidendes Kaufkriterium. Viele Kunden wünschen sich einen extraleisen, fast geräuschlosen Geschirrspüler. Fündig werden sie bei fast allen renommierten Markenherstellern, bei denen die Betriebsgeräusche laut Herstellerangaben nicht stören sollen. Doch wann ist eine vollintegrierbare Spülmaschine besonders leise?

Wichtig ist die Dezibelzahl: Die leisesten Geräte auf dem Markt sind etwa 30 bis 40 Dezibel laut. Zum Vergleich: Ein Flüstern ist etwa 30 Dezibel laut, leise Musik etwa 40 Dezibel. Auch ein Kühlschrank mit etwa 50 Dezibel wird vom menschlichen Ohr als geringe Lautstärke wahrgenommen. Doch der Käufer muss realistisch bleiben – auch die leiseste Geschirrspülmaschine ist nicht geräuschlos.

Leichte Spül- und Pumpgeräusche gehören zum Betriebsvorgang und sind unumgänglich. Kleiner Nachteil bei sehr leisen Geräten: Ist der Spülvorgang im vollen Gange oder abgeschlossen, bekommt der Nutzer kaum etwas davon mit. Aber auch dafür haben die Hersteller sich etwas einfallen lassen. Bei Betrieb projizieren viele Geräte ein Licht auf den Boden, manche sogar eine digitale Anzeige der Restlaufzeit. Bei Beenden des Spülvorgangs ertönt ein akustisches Signal.

2.2. Sonderfunktionen vollintegrierbarer Geschirrspüler im Vergleich

Die derzeit auf dem Markt erhältlichen vollintegrierten Geschirrspüler unterscheiden sich hauptsächlich durch ihre Sonderfunktionen. Es werden eine Reihe von Funktionen angeboten, die die Arbeit zusätzlich erleichtern sollen. Hier ein Überblick über verschiedene Sonderfunktionen:

SonderfunktionBeschreibung
WassersensorMisst den Trübungsgrad des Spülwassers und ermittelt so, ob das Geschirr sauber ist. Ist das Wasser klar, ist das ein Indiz dafür, dass das Geschirr komplett gereinigt ist.
SpülzonenUnterschiedliche Zonen im Inneren des vollintegrierten Geschirrspülers sorgen dafür, das Geschirr mit unterschiedlichem Verschmutzungsgrad gleichzeitig gereinigt werden kann.
Automatische BeladungserkennungSpezielle Sensoren messen den tatsächlichen Füllstand und ermitteln anhand dessen die benötigte Wassermenge. So wird immer nur exakt soviel Wasser verwendet, wie für die Menge Geschirr auch benötigt wird.
Aqua StopGehört mittlerweile fast zur Grundausstattung von wasserbetriebenen Geräten wie Spül- oder Waschmaschine. Ein automatisches Stoppventil sorgt dafür, dass es zu keinem Wasserschaden durch Überschwemmung kommt, wenn eine Wasserzu- oder ableitung blockiert ist. Aqua Stop sorgt für ein Gefühl der Sicherheit, vor allem wenn das Gerät in Abwesenheit betrieben wird.
DossierassistentSorgt dafür, dass sich das Spülmaschinenmittel in Form von Pulver oder Tabs kontrolliert auflöst und in der Spülmaschine verteilt. Durch diesen Vorgang werden optimale Reinigungsergebnisse erzielt.
Kindersicherung Verhindert, dass Kinder die Spülmaschine bedienen, um- oder anstellen.

2.3. Die unterschiedlichen Programme vollintegrierbarer Geschirrspüler im Vergleich

Jeder moderne integrierbare Geschirrspüler verfügt über mehrere Programme, die im Alltag sehr praktisch sein können. Wer einen vollintegrierbaren Geschirrspüler kaufen möchte, sollte seine individuellen Bedürfnisse kennen und das Gerät genau danach auswählen. Ein Single stellte andere Anforderungen als eine mehr-köpfige Familie. Eine größere Programmauswahl hat oftmals einen höheren Preis zufolge.

Grundsätzlich sind folgende Programme sehr empfehlenswert:
– Sparmodus
– Nachtprogramm

Diese Programme sind je nach Bedarf außerdem möglich:
– Automatik Programm
– Eco Programm
– Fläschchen Programm
– Kurz- oder Schnell-Programm
– Silence Programm
– Zeitwahl/ Startzeitvorwahl

2.4. Inneneinrichtung

geschirrspülergeeignet symbole

Achten Sie bei Frischhaltedosen, besonderen Gläsern und Co. darauf, dass diese auch geschirrspülgeeignet sind.

Im Inneren sehen vollintegrierbare Spülmaschinen nur auf den ersten Blick gleich aus. Doch bei genauem Hinsehen lassen sich viele Unterschiede bei der Innenausstattung eines Geschirrspülers entdecken. Die meisten Geschirrspüler sind in der unteren Ebene mit Stachelreihen versehen. Zwischen die einzelnen Reihen können Teller sicher aufgestellt werden. Bei Bedarf können die Reihen aber auch flach umgeklappt werden, sodass zum Beispiel für Töpfe eine gerade Ebene entsteht.

Bei der Frage nach Besteckschublade oder Besteckkorb scheiden sich die Geister. Die einen bevorzugen ihren vollintegrierbaren Geschirrspüler mit Besteckschublade, weil das Besteck darin einzeln liegt und besonders gut gereinigt wird. Die anderen wählen den Korb, weil er praktisch und schnell ein- und auszuräumen ist.

Manche Geschirrspüler bieten auch eine variable Schublade, die eine zusätzliche Belastungsebene bietet. Hier finden nicht nur Besteck, sondern auch Espressotassen und andere Kleinteile Platz. Es gibt aber auch Maschinen mit flexiblen Systemen, bei denen der obere Korb in seiner Höhe verstellt werden kann. Das Be- und Entladen größerer Geschirrstück wird damit deutlich erleichtert.

2.5. Volumen

Was ist ein Maßgedeck?

Ein Maßgedeck entspricht einem Essteller, Suppenteller, Frühstücksteller, Messer, Trinkglas, Esslöffel, Teelöffel und einer Tasse, Untertasse, Gabel, Kuchengabel.

Eine mehrköpfige Familie hat andere Anforderungen als ein Ein-Personen-Haushalt. Bei vielen Menschen unter einem Dach ist eine Geschirrspülmaschine mit großem Volumen unumgänglich. Besonders beliebt sind bei Familien vollintegrierbare Geschirrspüler im XXL Format. Die Hersteller beschreiben das Volumen in sogenannten Maßgedecken.

Die individuellen Wohn- und Lebensumstände sind besonders entscheidend. Es gibt die passenden integrierbaren Geschirrspüler für Familien, Singles und Berufstätige. Überlegen Sie erst Ihre persönlichen Bedürfnisse und wählen sie dann das richtige Gerät.

vollintegrierbar geschirrspüler testsieger

Bevor Sie selber Hand anlegen, lohnt sich ein Blick auf die Garantie des Gerätes: In vielen Fällen werden Reparaturen und Verschleißfehler vom Hersteller übernommen.

3. Der Energieverbrauch moderner vollintegrierbarer Geschirrspüler im Praxis-Test

Kosten- und umweltsensitive Käufer achten bei neuen Geräten auf die Energieeffizienzklasse. Dank einer Verordnung der Europäischen Union müssen Hersteller von elektronischen Haushaltsgeräten, also auch von Spülmaschinen, auf den Energieverbrauch ihrer Geräte hinweisen.

Dazu gibt es eine Skala von A (geringer Verbrauch) bis F (hoher Verbrauch), durch die der Endkunde auf den ersten Blick das Gerät einordnen kann. Der Trend geht zu Geräten mit einem immer niedrigeren Verbrauch. Die Herstellerunternehmen versuchen, den Verbrauch ihrer Geräte stetig durch Innovationen zu verringern. Deshalb finden sich heute auch die Energieeffizienzklassen A+, A++ und sogar A+++ bei vollintegrierbaren Geschirrspülern. Sie überzeugen mit einem sehr geringen Verbrauch.

Die Technik von innovativen Geringverbrauchern will bezahlt werden. Der Preis von sehr sparsamen Maschinen ist daher deutlich höher. Allerdings kann sich jeder im Vorfeld ausrechnen, nach wie vielen Spülgängen die Mehrkosten eingeholt sind. Der Faktor Umweltschutz lässt sich nicht so einfach berechnen, aber ein gutes Gewissen ist unbezahlbar. Für einen geringeren Energieverbrauch bieten viele Geräte auch sogenannte Eco-Programme. Diese Sparprogramme haben bei dem Spülgang eine veränderte Laufzeit, wodurch weniger Strom- und Wasser verbraucht werden. Genau Angaben und Werte zu den exakten Verbrauchszahlen finden Interessenten in dem Produktdatenblatt des Geräts.

4. Wasserverbrauch

Lange hat sich das Gerücht gehalten, dass vollintegrierbare Geschirrspülmaschine sehr viel Wasser verbrauchen. Doch moderne Geräte setzen auf hohe Effizienz und verbrauchen lediglich ein Minimum an Wasser für jeden Spülvorgang. Die meisten handelsüblichen Spülmaschinen arbeiten mit einem Wasserverbrauch unter 12 Litern pro Waschgang, viele Geräte benötigen sogar nur 5 bis 7 Liter Wasser.

Zum Vergleich: Das Spülen von Hand benötigt bei normal verdrecktem Geschirr mindestens 13 bis 15 Liter. Kommen noch stark verschmutztes Kochgeschirr mit Fettresten oder hartnäckig angebranntem hinzu, steigert sich der Wasserverbrauch zusätzlich. Hinzu kommt der höhere Verbrauch von umweltschädlichen Spülmitteln. Das alte Gerücht, dass Handspülen Wasser spart und die Umwelt schont, ist damit widerlegt. Ganz im Gegenteil, wer Wasser einsparen, laufende Kosten reduzieren und seine Umwelt schonen möchte greift zu einer modernen Spülmaschine – bestenfalls mit einem besonders sparsamen Eco-Programm.

Die Anschaffung kostet zwar, denn je sparsamer eine Maschine ist, umso höher ist in der Regel ihr Grundpreis. Doch meist hat man die Mehrkosten schon nach wenigen Monaten wieder eingespart. Auf lange Sicht kann man große Einsparungen machen. Nicht zu verachten ist der Faktor Zeit. Denn Zeit ist bekanntlich Geld. Das Spülen per Hand ist ein sehr langwieriger Prozess. Bis Geschirr, Besteck und Töpfe gereinigt und getrocknet sind, kann je nach Haushaltsgröße bis zu einer dreiviertel Stunde dauern. Das Ein- und Ausräumen eines Geschirrspülers hingegen ist schnell erledigt. Nach wenigen Minuten kann sich der Nutzer wieder wichtigeren Aufgaben widmen.

vollintegrierbar geschirrspüler tab

Mit den richtigen Tabs wird das Geschirr beim besten vollintegrierbaren Geschirrspüler garantiert strahlend sauber.

5. Freistehende, unterbaufähige und vollintegrierbare Geschirrspüler im Test von Stiftung Warentest

Bei Stiftung Warentest ist ein umfangreicher Test von insgesamt 109 Spülmaschinen – darunter auch zahlreiche Einbaugeschirrspüler – verfügbar. Der Test vollintegrierter Spülmaschinen gliedert sich in zwei Kategorien: In der Testdatenbank finden Interessenten vollintegrierbare Spülmaschinen mit 60 cm Breite und vollintegrierbare Spülmaschinen mit 45 cm Breite. Getestet wurden unter anderem vollintegrierbare Geschirrspüler der Marken Siemens, Bosch, Beko, Bauknecht und Miele.

Die Stiftung Warentest prüfte dabei Spar-, Automatik- und Kurzprogramme der ausgewählten Spülmaschinen mit haushaltsüblichem Geschirr, Gläsern, Besteck, Kunststoffartikeln und Kochgeschirr nach den Herstellerangaben zur maximalen Beladung. Bei allen Programmen ermittelten sie die Dauer der Spülvorgänge, sowie den Energie- und Wasserverbrauch.

Eine Rolle spielt auch der Preis: Im Vergleich von Stiftung Warentest finden Käufer im Test günstige vollintegrierbare Geschirrspüler.

Was hat der Geschirrspüler vollintegrierbar-Test bzw. -Vergleich ergeben?

Am besten schnitt das Produkt Siemens SN65ZX49CE iQ500 ab. Es ist ab 792,51 Euro erhältlich und wurde mit befriedigend bewertet. Auf dem zweiten Platz folgt Neff S255ECX11E, bewertet mit befriedigend, erhältlich ab 679,00 Euro. Auf den folgenden Rängen folgen:

  1. Siemens SL63HX60CE iQ300, erhältlich ab 874,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
  2. Neff S157ECX21E N70, erhältlich ab 659,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
  3. Neff S953HKX16E, erhältlich ab 739,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
  4. Aeg FSB52637P, erhältlich ab 649,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
  5. Bosch SMV4HVX31E Serie 4, erhältlich ab 505,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
  6. Bosch SPV2XMX01E Serie 2, erhältlich ab 517,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
  7. Siemens SR63HX64KE iQ300, erhältlich ab 539,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
  8. Neff S255HTX15E N50, erhältlich ab 519,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
  9. Siemens SR61IX05KE iQ100, erhältlich ab 477,11 Euro, bewertet mit befriedigend.
  10. Bauknecht BIC 3C26, erhältlich ab 429,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
  11. Gorenje GV62040, erhältlich ab 399,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
  12. Kkt Kolbe DW614VI, erhältlich ab 449,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
  13. Bosch SRV2HKX41E Serie 2, erhältlich ab 464,84 Euro, bewertet mit befriedigend.
  14. Kkt Kolbe DW600VI, erhältlich ab 339,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
  15. Bosch SMV24AX00E Serie 2, erhältlich ab 394,91 Euro, bewertet mit befriedigend.
  16. Candy CDIN 2D360PBR, erhältlich ab 259,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
Mehr Informationen »

Zwischen welchen unterschiedlichen Herstellern kann der Leser im Geschirrspüler vollintegrierbar-Vergleich wählen?

Damit Sie als Leser eine möglichst genaue Übersicht über die am Markt vertretenen Hersteller für Geschirrspüler vollintegrierbar haben, hat die Redaktion unter anderem Produkte von Siemens, Neff, AEG, Bosch, Bauknecht, Gorenje, KKT Kolbe und Fortune Candy zusammengetragen. Mehr Informationen »

Werden im Geschirrspüler vollintegrierbar-Vergleich auch preiswerte Geschirrspüler vollintegrierbar vorgestellt?

In unserem Geschirrspüler vollintegrierbar-Vergleich stellen wir Ihnen Geschirrspüler vollintegrierbar unterschiedlicher Preiskategorien vor, für welche Sie durchschnittlich 538,45 Euro zahlen. Für unseren Vergleichssieger müssen Sie jedoch 792,51 Euro ausgeben. Mehr Informationen »

Wie viele von 5 möglichen Sternen erhielt das von bisherigen Kunden am besten bewertete Produkt aus dem Geschirrspüler vollintegrierbar-Vergleich?

4,8 von 5 möglichen Sternen ist die beste Kundenbewertung, die eines der 18 Produkte aus unserem Geschirrspüler vollintegrierbar-Vergleich erhielt: der Neff S157ECX21E N70. Mehr Informationen »

Wurde seitens der Redaktion an einige Produkte die Bestnote "SEHR GUT" vergeben?

Die Redaktion hat im Geschirrspüler vollintegrierbar-Vergleich zwar keines der Produkte der 8 Hersteller mit der Bestnote versehen, dennoch konnten sowohl der Vergleichssieger Siemens SN65ZX49CE iQ500 als auch der Preis-Leistungs-Sieger Neff S255ECX11E mit sehr guten Produkteigenschaften glänzen. Mehr Informationen »

Welche Modelle enthält der Geschirrspüler vollintegrierbar-Vergleich?

Für den Geschirrspüler vollintegrierbar-Vergleich hat die Redaktion folgende 18 Modelle von 8 bekannten Hersteller ausgewählt, um Ihnen eine größtmögliche Produktvielfalt zu bieten: Siemens SN65ZX49CE iQ500, Neff S255ECX11E, Siemens SL63HX60CE iQ300, Neff S157ECX21E N70, Neff S953HKX16E, Aeg FSB52637P, Bosch SMV4HVX31E Serie 4, Bosch SPV2XMX01E Serie 2, Siemens SR63HX64KE iQ300, Neff S255HTX15E N50, Siemens SR61IX05KE iQ100, Bauknecht BIC 3C26, Gorenje GV62040, Kkt Kolbe DW614VI, Bosch SRV2HKX41E Serie 2, Kkt Kolbe DW600VI, Bosch SMV24AX00E Serie 2 und Candy CDIN 2D360PBR. Mehr Informationen »

Welche weiteren Produktvorschläge erhalten Leser des Geschirrspüler vollintegrierbar-Vergleichs?

Lesern von unserem Geschirrspüler vollintegrierbar-Vergleich werden in der Regel ähnliche Produkte wie Geschirrspüler vollintegriert, Geschirrspüler Einbau oder Einbau-Geschirrspüler 60 cm angezeigt. Wir bieten Ihnen daher eine geeignete Übersicht der besten Produkte, aus denen Sie Ihren persönlichen Favoriten auswählen können. Mehr Informationen »

Ge­schirr­spü­ler voll­in­te­grier­barPreis des voll­in­te­grier­ba­ren Ge­schirr­spü­lersEn­er­gie­ef­fi­zi­enz­klas­seEn­er­gie­ver­brauch
1. Siemens SN65ZX49CE iQ500792,51 €C165 kWh
2. Neff S255ECX11E679,00 €C€234 kWh
3. Siemens SL63HX60CE iQ300874,99 €D85 kWh
4. Neff S157ECX21E N70659,99 €D266 kWh
5. Neff S953HKX16E739,00 €D188 kWh
6. Aeg FSB52637P649,00 €E206 kWh
7. Bosch SMV4HVX31E Serie 4505,00 €E262 kWh
8. Bosch SPV2XMX01E Serie 2517,90 €F188 kWh
9. Siemens SR63HX64KE iQ300539,00 €E220 kWh
10. Neff S255HTX15E N50519,99 €E258 kWh
11. Siemens SR61IX05KE iQ100477,11 €F172 kWh
12. Bauknecht BIC 3C26429,99 €E266 kWhca. 79,80 €
13. Gorenje GV62040399,00 €E€Ž259 kWh
14. Kkt Kolbe DW614VI449,99 €C187 kWh
15. Bosch SRV2HKX41E Serie 2464,84 €E222 kWh
16. Kkt Kolbe DW600VI339,99 €E202 kWh
17. Bosch SMV24AX00E Serie 2394,91 €F290 kWh
18. Candy CDIN 2D360PBR259,90 €E93 kWh

Sie haben Gefallen an unserem Geschirrspüler vollintegrierbar-Test bzw. -Vergleich gefunden? Bewerten Sie ihn jetzt!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne Im Durchschnitt 4,31 von 5 Sternen bei 39 Bewertungen
Vollintegrierbarer Geschirrspüler Test
Loading...