- Sitzbezüge fürs Auto können viele praktische Nutzen haben. Zum einen kann es die Sitze vor Schmutz und Verunreinigungen schützen, darüber hinaus können sie aber auch zur Steigerung des Komforts oder Verschönerung der Optik beitragen.
- Sogenannte Werkstattschoner sind in erster Linie dazu gedacht, die Autositze zu schützen. So halten sie auch Flüssigkeiten wie Wasser oder sogar Öl stand.
- Spezielle Autositzbezüge für Ihr spezielles Auto werden nur von darauf spezialisierten Unternehmen vertrieben. Achten Sie also darauf, dass das gewünschte Modell zu Ihrem Fahrzeug passt oder zumindest universell einsetzbar ist.
Autos sind nicht einfach nur ein Mittel zur Fortbewegung. Für viele Menschen sind sie weit mehr: Statussymbol und Ausdruck von persönlichem Stil. Deshalb pflegen Autofahrer ihren Liebling, um ihn so lange wie möglich unversehrt zu erhalten. Dazu gehört nicht nur die Lackpflege, sondern auch der Schutz des Wageninnern. Besonders anfällig für Abnutzung sind die Autositze. Nach einiger Zeit ist das Material abgerieben und zeigt unschöne, helle Schlieren.
Doch auch die Fahrt in die Werkstatt kann für die Autositzbezüge schlimm ausgehen: Öl oder Schmiere auf den Sitzen ist nur schwer wieder zu entfernen und schmälert den Wert des Wagens. Dabei ist es mit einem simplen Zubehör so einfach, Abnutzung zu vermeiden und Schmutz fern zu halten: mit dem Autositzbezug!
Die Stiftung Warentest – ebenso wie Ökotest – hat noch keinen Autositzbezüge-Test durchgeführt und daher auch keine Produktempfehlungen ausgesprochen. Damit Sie vor dem Kauf dennoch die besten Autositzbezüge auswählen, erklären wir Ihnen in unserem Autositzbezüge-Vergleich 2022 auf oe24.at, warum sich Lammfellsitzbezüge vor allem für mehr Komfort eignen, während Kunstledersitze zusätzlich guten Schmutzschutz bieten. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren persönlichen Autositzbezug-Testsieger zu finden.
1. Autositzbezüge für Komfort, zur Werterhaltung und den persönlichen Stil
Farblich abgestimmtes Autositzbezüge-Set.
Eine Umfrage von Statista unter Auto-Motor-und-Sport-Lesern Mitte 2017 zeigte, dass vielen Fahrern Marke und Hersteller ihrer Autositze beim Kauf nicht egal sind. Immerhin sind die Sitze das, womit Sie sowohl als Fahrer als auch als Mitfahrer am meisten in Kontakt sind.
Deshalb ist aber nicht nur Komfort, sondern auch der Auto-Sitzschutz wichtig. Denn stark abgenutzte Sitze kommen bei einem eventuellen Wiederverkauf nicht gut an. Mit einem Schonbezug schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie sitzen auch auf langen Fahrten bequem und schützen gleichzeitig den Wert des Wagens, weil die Sitze nicht übermäßig verschleißen.
Ein zusätzliches Plus ist, dass Sie mit passenden Sitzbezügen fürs Auto Ihren individuellen Stil unterstreichen können. Den persönlichen Vorlieben sind dabei nämlich oft keine Grenzen gesetzt.
Die Pkw-Schonbezüge gibt es von vielen verschiedenen Herstellern. Eine bekannte Marke ist Woltu. Wie bei allen anderen finden Sie auch in deren Sortiment Autositzbezüge für jeden Geschmack. Autositzbezüge in Pink, Blau, Grün, Gelb und allen Farben des Regenbogens sind ebenso erhältlich wie gemusterte Schonbezüge in Tiger- oder Leopardenoptik oder mit personalisierten Aufdrucken.
2. Arten von Autoschonbezügen: Funktion und Material
Wie wir schon beschrieben haben, haben Autoschonbezüge zwei beziehungsweise drei Funktionen:
- Verschleiß der Autositze verhindern
- Komfort der Sitze steigern
- Schutz vor Schmutz
Über die primäre Funktion, für die Sie die Schonbezüge in Ihrem Auto benutzen wollen, bestimmt sich auch das Material, aus dem sie gefertigt sein sollten. Wir zeigen Ihnen nachfolgend auf oe24.at, welche Arten von Bezügen es gibt und wie diese sich in Funktion und Material unterscheiden.
2.1. Autositzbezüge in Tests: als Werkstattschoner oder Komfort-Schonbezüge
Im Bild: strapazierfähiger Werkstattschoner.
Wollen Sie mit dem Sitzbezug Ihre Sitze vor direktem Kontakt mit Ihrer verdreckten Arbeitshose, dem nassen Hund oder dem Kind, das ein tropfendes Eis schleckt, schützen, dann brauchen Sie einen sogenannten Werkstattschoner. Er erfüllt primär die Schutzfunktion und ist dazu aus strapazier- oder saugfähigen Textilien wie Kunstleder, Neopren oder Baumwollmischungen gefertigt.
Meistens zeichnen sich diese Schonbezüge fürs Auto durch schlechte Passform und eher funktionale als schicke Optik aus. Sie sind eine Übergangslösung: Wie der Name schon sagt, entweder für den Besuch in der Werkstatt, in der mit Schmieröl und Ähnlichem hantiert wird, für die Heimfahrt mit stark verdreckter Arbeitskleidung oder für den Transport von schmutzigen Gegenständen.
Komfort-Autositzbezüge hingegen sollen die Fahrt bequemer machen. Sie sind für den Dauereinsatz bestimmt und meist aus weichem, angenehmem Material wie Lammfell oder Leder gefertigt. Sie bestechen durch Design und werten das Auto optisch auf. Außerdem schützen sie gegen Abnutzung und in bestimmtem Maße auch gegen Schmutz. Öl und Wasser sowie hartnäckigen Werkstattschmutz halten sie allerdings nicht aus.
Hinweis: Meistens sind die Autobezüge primär für eine der beiden Funktionen ausgelegt. Vor Abnutzung und Schmutz schützen Sie alle – in unterschiedlichem Umfang. Die Effekte müssen sich jedoch nicht ausschließen und Sie können Bezüge finden, die beide Funktionen kombinieren. Im Zweifelsfall können Sie auch kurzzeitig einfach einen Werkstattschoner über einen Komfortbezug ziehen.
2.2. Material: von Kunstleder bis Lammfell
Schonbezüge fürs Auto gibt es in den verschiedensten Materialien. Diese sind entweder natürlich, bestehen also aus Baumwolle, Leder oder Lammfell, oder künstlich. Zu letzterer Kategorie zählen Stoffgemische wie Polyester oder Nylon und Neopren sowie Kunstleder.
Hinsichtlich der Materialien gibt es ebenfalls die drei grundlegenden Funktionen: Das Material soll entweder die Autositze schützen, bequemer machen oder vor allem gut aussehen. Meistens werden Sie sich eine Kombination aus zwei oder am besten gar allen drei Eigenschaften wünschen.
Die einzelnen Materialien von Autositzbezügen, ihre Eigenschaften und Funktionen haben wir auf oe24.at in der folgenden Tabelle noch einmal übersichtlich für Sie zusammengefasst:
Material-Typ | Eigenschaften und Funktion |
---|---|
Autositzbezüge Leder
|
Design und Komfort |
Autositzbezüge Kunstleder
|
Design, Komfort und Schutz |
Neopren-Autositzbezüge
|
Schutz |
Lammfell-Autositzbezüge
|
Design und Komfort |
Autositzbezüge Baumwolle
|
Komfort und Schutz |
3. Kaufberatung: Universal-Bezüge aus Kunstleder sind meist eine gute Wahl
Da Sie vor dem Kauf eher selten selbst einen Autoschonbezüge-Test durchführen können, geben wir Ihnen auf oe24.at einen Überblick über die wichtigsten Kriterien, damit Sie die besten Autositzbezüge kaufen können.
3.1. Material: Kunstleder ist gut zu reinigen, schick und komfortabel
Im Bild: Sitzbezüge aus Kunstleder.
Autoschonbezüge aus Kunstleder sind Allrounder: Sie sind einfach zu reinigen, komfortabel, sehen gut aus und schützen vor Schmutz. Falls Sie also ein Multitalent suchen, sollten Sie zu dieser Art von Schonbezug greifen. Neopren lässt sich ebenfalls leicht reinigen, ist jedoch nicht sehr schick anzusehen und wenig komfortabel. Als bloßer Schutz vor Schmutz tun es solche Schonbezüge aber allemal.
Für alle Designfans, die vor allem auf Komfort wertlegen, sind Autoschonbezüge aus Leder oder Fellbezüge für die Autositze zu empfehlen. Wer diese Art von Sitzbezügen fürs Auto wählt, sollte allerdings nicht mit verschmutzter Kleidung oder nassen Haustieren durch die Gegend fahren, da die Materialien zwar angenehm und optisch einwandfrei, jedoch wenig schmutzresistent sind. Und die Reinigung ist aufwändig: Leder ist von Hand zu pflegen und Fellbezüge sollten in die chemische Reinigung.
Falls Sie nach einem Überwurf suchen, der nicht besonders schick sein soll und nur für den gelegentlichen Gebrauch gedacht ist, können Sie zu Baumwoll- oder Polyester-Autositzbezügen greifen. Diese sind bequem und können problemlos in die Waschmaschine. Als Werkstattschoner tun sie gute Dienste, da sie Staub auffangen und Schmiere aufsaugen. Zu viel Öl oder Flüssigkeiten dürfen Sie den Stoff-Bezügen allerdings nicht zumuten.
3.2. Universal-Sitzbezüge vs. Sitzbezüge nach Maß
Reichweite des Sitzbezuges
Ein weiteres Kaufkriterium ist die Reichweite des Autoschonbezuges. Das heißt, ein Modell schützt entweder nur die Vorderseite oder den kompletten Sitz. Für die Kopfstütze gibt es einen separaten Überzug. Besonders für den Werkstattbesuch oder wenn Sie Kinder haben, die mit ihren Schuhen die Rückseite abwetzen könnten, empfehlen sich umfassende Autositzbezüge.
Passgenaue Sitzbezüge für Ihr Fahrzeug sind universal verwendbaren vorzuziehen, falls Sie großen Wert auf die Optik legen. Obwohl viele Autofahrer aus pragmatischen Gründen die Anschaffung von universalen Autositzbezügen vorziehen, haben diese den Nachteil, dass sie relativ weit geschnitten sind. Der Grund: sie sollen auf möglichst viele Sitzmodelle passen.
Falten oder Ausbuchtungen können die Folge sein. Jedoch ist es bei weitem einfacher, die Sitze mit den Bezügen zu beziehen. Falls Sie diese kleinen Abstriche in der Optik nicht eingehen wollen, sollten Sie also über eine Autositzbezüge-Maßanfertigung nachdenken. Hierbei ist allerdings einzukalkulieren, dass eine Maßanfertigung mit hohen Kosten verbunden ist.
Vor der Anschaffung universeller Sitzbezüge fürs Auto müssen Sie beachten, welches Sitzmodell Sie haben. Suchen Sie Autositzbezüge für ein Auto mit Sportsitzen, kann es sein, dass Universal-Bezüge nicht passen. Denn Sportsitze haben keine separate Kopflehne. Prüfen Sie deshalb unbedingt die Herstellerbeschreibung.
3.3. Spezielle Autositzbezüge: beheizbar und schwer entflammbar
Hat Ihr Auto keine Sitzheizung, dann lohnt sich für Sie in jedem Fall die Anschaffung eines beheizbaren Autositzbezuges. Günstige Modelle ohne Wärmeregulierung gibt es schon für kleine zweistellige Beträge. Der Einbau ist selbst für Laien kein Problem: Einfach am Autositz befestigen und an den Zigarettenanzünder anstecken.
Sind Sie Raucher und zünden sich auch gerne mal beim Autofahren eine Zigarette an, sollten Sie sich schwer entflammbare Autositzbezüge aus einem Kunstleder-Materialmix oder aus Leder zulegen. Falls Glut von der Zigarette auf den Autositzbezug herunterfällt, geht sie von selbst aus und Sie als Fahrer werden nicht vom Verkehr abgelenkt.
4. Wissenswertes zu Autobezügen: Kosten, Montage und Reinigung
4.1. Was kosten Autositzbezüge?
Im Bild: Beheizbarer Autositzbezug mit 12V-Anschluss.
Günstige Autositzbezüge gibt es bereits ab ca. 10 Euro. Allerdings müssen Sie hier Abstriche in Optik und Passform machen. Auch ein Geruchs-Test der Autoschonbezüge zeigt oft schon beim Auspacken des Autoschonbezuges, welche Qualität er hat. Stark chemischer Geruch lässt auf ein minderwertiges Produkt schließen. Hochwertige Materialien hingegen sind geruchsneutral oder durchziehen Ihr Auto mit einem leichten Neuwagengeruch. Solche Bezüge erhalten Sie ab 50 Euro. Für Ledervarianten können Sie allerdings auch deutlich über 100 Euro ausgeben.
4.2. Wie reinigt man Autositzbezüge?
Baumwoll- und Stoffbezüge können Sie ganz einfach bei einer Temperatur bis 40 Grad in der Waschmaschine reinigen. Fellbezüge hingegen können Sie zwar auch in die Waschmaschine stecken, sollten aber eher auf eine chemische Reinigung setzen, um Verfilzung zu vermeiden.
Autoschonbezüge aus Leder oder Kunstleder können Sie absaugen und anschließend mit einem speziellen Lederreinigungsmittel behandeln. Danach sollten Sie die Autositzbezüge gründlich mit einem Tuch abwischen. Anschließend können Sie für ein schönes Finish ein pH-neutrales Pflegemittel auftragen und circa 60 Minuten einwirken lassen.
4.3. Wie montiere ich Autositzbezüge?
Eine gute Befestigung ist ein Punkt, der bei keinem Autositzbezüge-Test fehlen sollte. Denn es ist essentiell, dass die Form und Befestigung der Bezüge nicht die seitlichen Airbags an den Sitzen verdeckt. Außerdem ist es wichtig, dass die Gummibänder zur Montage hochwertig sind, also nicht sofort ausleiern.
Die Montage selbst ist problemlos und schnell erledigt: Die Bänder werden um den Sitz geschlungen und kleine Haken am unteren Ende der Autoschonbezüge müssen unter dem Sitz verankert werden. Anschließend bleibt meist nur das Aufziehen des separaten Bezuges für die Kopfstützen.
Was hat der Autositzbezüge-Test bzw. -Vergleich ergeben?
Am besten schnitt das Produkt Udpomb Luxus Autositzbezüge ab. Es ist ab 69,95 Euro erhältlich und wurde mit befriedigend bewertet. Auf dem zweiten Platz folgt Black Panther Luxus-PU-Leder Sitzbezüge, bewertet mit befriedigend, erhältlich ab 54,99 Euro. Auf den folgenden Rängen folgen:
- EDELWORKS Autositzbezüge Vordersitze, erhältlich ab 33,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Walser Autositzbezug Trish, erhältlich ab 44,57 Euro, bewertet mit befriedigend.
- WOLTU AS7334sb, erhältlich ab 38,80 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Carpendo Sitzbezüge, erhältlich ab 32,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Upgrade4cars Auto-Sitzbezüge, erhältlich ab 35,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Upgrade4cars Auto-Sitzbezüge Vordersitze, erhältlich ab 32,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
- JDWBT Sitzbezüge Leder, erhältlich ab 186,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Fixcape O8-7UVL-HK0E, erhältlich ab 32,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Black Panther Sitzauflage Auto, erhältlich ab 32,84 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Fixcape 7Z-DJMK-KLPI, erhältlich ab 27,98 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Cokomono Autositzschoner, erhältlich ab 16,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Lionstrong Autositzbezug, erhältlich ab 16,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
- WOLTU AS7254-2, erhältlich ab 12,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Kegel Werkstatt-Sitzbezug aus ECO-Leder, erhältlich ab 12,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Upgrade4cars Auto-Sitzbezüge Set, erhältlich ab 37,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
- JDWBT Autositzbezüge Set Leder, erhältlich ab 186,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Römertex Exclusive AKR Universal, erhältlich ab 26,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- L&P Car Design GmbH A0077, erhältlich ab 25,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Upgrade4cars Auto-Sitzbezüge Schwarz-Blau, erhältlich ab 49,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Walser Autositzbezug Pineto, erhältlich ab 49,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
Zwischen welchen unterschiedlichen Herstellern kann der Leser im Autositzbezüge-Vergleich wählen?
Damit Sie als Leser eine möglichst genaue Übersicht über die am Markt vertretenen Hersteller für Autositzbezüge haben, hat die Redaktion unter anderem Produkte von Upgrade4cars, Udpomb, Black Panther, EDELWORKS, Walser, JDWBT, Woltu, Carpendo, Fixcape, Römertex, Cokomono, LIONSTRONG, L&P Car Design GmbH, WOLTU® und Kegel zusammengetragen. Mehr Informationen »
Werden im Autositzbezüge-Vergleich auch preiswerte Autositzbezüge vorgestellt?
In unserem Autositzbezüge-Vergleich stellen wir Ihnen Autositzbezüge unterschiedlicher Preiskategorien vor, für welche Sie durchschnittlich 48,30 Euro zahlen. Für unseren Vergleichssieger müssen Sie jedoch 37,95 Euro ausgeben. Mehr Informationen »
Wie viele von 5 möglichen Sternen erhielt das von bisherigen Kunden am besten bewertete Produkt aus dem Autositzbezüge-Vergleich?
4,6 von 5 möglichen Sternen ist die beste Kundenbewertung, die eines der 22 Produkte aus unserem Autositzbezüge-Vergleich erhielt: die Fixcape 7Z-DJMK-KLPI. Mehr Informationen »
Wurde seitens der Redaktion an einige Produkte die Bestnote "SEHR GUT" vergeben?
Die Redaktion hat im Autositzbezüge-Vergleich zwar keines der Produkte der 15 Hersteller mit der Bestnote versehen, dennoch konnten sowohl der Vergleichssieger Upgrade4cars Auto-Sitzbezüge Set als auch der Preis-Leistungs-Sieger EDELWORKS Autositzbezüge Vordersitze mit sehr guten Produkteigenschaften glänzen. Mehr Informationen »
Welche Modelle enthält der Autositzbezüge-Vergleich?
Für den Autositzbezüge-Vergleich hat die Redaktion folgende 22 Modelle von 15 bekannten Hersteller ausgewählt, um Ihnen eine größtmögliche Produktvielfalt zu bieten: Upgrade4cars Auto-Sitzbezüge Set, Udpomb Luxus Autositzbezüge, Black Panther Luxus-PU-Leder Sitzbezüge, EDELWORKS Autositzbezüge Vordersitze, Walser Autositzbezug Trish, JDWBT Autositzbezüge Set Leder, WOLTU AS7334sb, Carpendo Sitzbezüge, Upgrade4cars Auto-Sitzbezüge, Upgrade4cars Auto-Sitzbezüge Vordersitze, JDWBT Sitzbezüge Leder, Fixcape O8-7UVL-HK0E, Black Panther Sitzauflage Auto, Fixcape 7Z-DJMK-KLPI, Römertex Exclusive AKR Universal, Cokomono Autositzschoner, Lionstrong Autositzbezug, L&P Car Design GmbH A0077, WOLTU AS7254-2, Kegel Werkstatt-Sitzbezug aus ECO-Leder, Upgrade4cars Auto-Sitzbezüge Schwarz-Blau und Walser Autositzbezug Pineto. Mehr Informationen »
Welche weiteren Produktvorschläge erhalten Leser des Autositzbezüge-Vergleichs?
Lesern von unserem Autositzbezüge-Vergleich werden in der Regel ähnliche Produkte wie Auto-Sitzbezüge, Sitzbezug Auto oder Sitzbezug angezeigt. Wir bieten Ihnen daher eine geeignete Übersicht der besten Produkte, aus denen Sie Ihren persönlichen Favoriten auswählen können. Mehr Informationen »
Autositzbezug | Preis des Autositzbezugs | Primärzweck | Anzahl Bezüge |
---|---|---|---|
1. Udpomb Luxus Autositzbezüge | 69,95 € | Komfort | 4 Bezüge |
2. Black Panther Luxus-PU-Leder Sitzbezüge | 54,99 € | Komfort | 2 Bezüge |
3. EDELWORKS Autositzbezüge Vordersitze | 33,90 € | Schutz | 2 Bezüge |
4. Walser Autositzbezug Trish | 44,57 € | Schutz | 1 Bezug |
5. WOLTU AS7334sb | 38,80 € | Komfort | 1 Bezug |
6. Carpendo Sitzbezüge | 32,99 € | Komfort | 2 Bezüge |
7. Upgrade4cars Auto-Sitzbezüge | 35,95 € | Schutz | 2 Bezüge |
8. Upgrade4cars Auto-Sitzbezüge Vordersitze | 32,95 € | Komfort | 2 Bezüge |
9. JDWBT Sitzbezüge Leder | 186,99 € | Schutz | 13 Bezüge |
10. Fixcape O8-7UVL-HK0E | 32,95 € | Schutz | 1 Bezug |
11. Black Panther Sitzauflage Auto | 32,84 € | Schutz | 1 Bezug |
12. Fixcape 7Z-DJMK-KLPI | 27,98 € | Schutz | 1 Bezug |
13. Cokomono Autositzschoner | 16,99 € | Schutz | 1 Bezug |
14. Lionstrong Autositzbezug | 16,90 € | Schutz | 1 Bezug |
15. WOLTU AS7254-2 | 12,99 € | Komfort | 2 Bezüge |
16. Kegel Werkstatt-Sitzbezug aus ECO-Leder | 12,99 € | Schutz | 1 Bezug |
17. Upgrade4cars Auto-Sitzbezüge Set | 37,95 € | Komfort | 3 Bezüge |
18. JDWBT Autositzbezüge Set Leder | 186,99 € | Schutz | 9 Bezüge |
19. Römertex Exclusive AKR Universal | 26,99 € | Komfort | 2 Bezüge |
20. L&P Car Design GmbH A0077 | 25,99 € | Schutz | 2 Bezüge |
21. Upgrade4cars Auto-Sitzbezüge Schwarz-Blau | 49,95 € | Komfort | 9 Bezüge |
22. Walser Autositzbezug Pineto | 49,95 € | Schutz | 2 Bezüge |