- Aufblasbare Whirlpools sind eine günstige und gute Alternative zu einem feststehenden Whirlpool. Sie sind einfach aufzubauen und lassen sich flexibel und unkompliziert an den meisten Orten aufstellen.
- Am gängigsten sind Pools für bis zu vier Personen. Soll der aufblasbare Whirlpool außen zum Einsatz kommen, achten Sie besonders auf widerstandsfähiges, mehrschichtiges PVC-Gewebe.
- Jeder aufblasbare Whirlpool verfügen über eine mitgelieferte Pumpe und eine Aufheizfunktion. Für einen besonders starken Massage-Effekt achten Sie darauf, dass der Pool über Wasserdüsen verfügt.
In der heutigen Arbeitswelt sind Flexibilität und Stressresistenz gefragter denn je. Mit den zunehmenden Anforderungen im Berufsleben wächst auch der Wunsch nach Entspannung. Das Interesse an Wellness und Erholung und die Bereitschaft, dafür Geld auszugeben, steigen stetig an.
Mit einem aufblasbaren Whirlpool können Sie sich ein Stück Spa nach Hause holen. Ob Sie ihren Jacuzzi outdoor im Garten, auf der Terrasse oder indoor verwenden: Ein aufblasbarer Whirlpool trägt spürbar zur Entspannung bei und ist dabei auch noch relativ günstig. Umso verwunderlicher ist es, dass die Stiftung Warentest noch keinen Testsieger unter den aufblasbaren Whirlpools gekürt hat.
Wir haben in unserem Aufblasbarer-Whirlpool-Vergleich 2022 die besten aufblasbaren Whirlpools für Sie unter die Lupe genommen.
Welches Material ideal für Ihren Pool ist, was Sie beim Aufheizen beachten müssen, wie Sie den Pool am besten reinigen und das Wasser sauber halten können, verraten wir Ihnen in unserer Kaufberatung für aufblasbare Jacuzzis.
1. Der aufblasbare Whirlpool – viel Wellness für wenig Geld
Ein aufblasbarer Whirlpool (auch Jacuzzi genannt) verwandelt einen schnöden Balkon, eine Terrasse oder einen Garten in eine kleine Wellness-Oase für Zuhause. Aufblasbare Jacuzzis zählen zu den günstigsten Möglichkeiten, in den eigenen vier Wänden ein Spa-Gefühl zu erhalten: Schon für rund 400 € können Sie einen Pool mit befriedigendem Preis-Leistungs-Verhältnis erstehen.
Teurere Modelle bieten allerdings noch mehr Komfort und eine bessere Massage-Leistung, wodurch Sie das Spa-Feeling noch einmal deutlich steigern können.
Tipp: Aufblasbare Whirlpools müssen nicht fest installiert werden, sondern können so gut wie überall aufgebaut werden, sofern genügend Platz vorhanden ist. Vergessen Sie bei der Platzwahl nicht, dass ein einmal gefüllter Jacuzzi nicht mehr bewegt werden kann.
2. Funktionsweise: Whirlpool-Aufbau leicht gemacht
Suchen Sie sich einen guten Platz für Ihren aufblasbaren Whirlpool aus.
Ein aufblasbarer Whirlpool wird, wie der Name schon sagt, mithilfe einer Luftpumpe aufgepumpt und kann somit sehr leicht an jedem beliebigen Ort aufgestellt werden. Meist sind die Modelle mit einer Luftbefüllungsautomatik ausgestattet, sie brauchen also keine extra Luftpumpe.
Aufblasbare Jacuzzis verfügen über ein digitales Bedienfeld, über welches Sie die mitgelieferte Filterpumpe und somit die weiteren Funktionen wie Massage und Luftbefüllung steuern können.
Der Pool wird einfach mithilfe eines Gartenschlauchs befüllt. Dabei sollten Sie nicht mehr als 80 % des gesamten Fassungsvermögens ausnutzen, um noch Platz für die Whirlpool-Nutzer zu lassen. Dann muss das Nass nur noch auf die gewünschte Temperatur erwärmt werden und Sie können Ihr ganz persönliches Spa-Erlebnis genießen.
Ein weiterer Pluspunkt des aufblasbaren Jacuzzis ist, dass er bei Nichtbenutzung sehr leicht und platzsparend zu verstauen ist. Ein Modell mit 795 l Fassungsvermögen ist zusammengefaltet nur noch ca. 60 x 60 cm groß.
3. Kaufkriterien für aufblasbare Whirlpools: So finden Sie den richtigen Pool
3.1. Material: Achten Sie auf mehrschichtiges PVC-Gewebe
Aufblasbare Whirlpools bestehen aus Kunststoff, meist aus PVC. Qualitativ hochwertige Pools haben ein aus mehreren Schichten aufgebautes Gewebe, wodurch sie besonders haltbar und reißfest sind. Das ist besonders bei Jacuzzis für den Außeneinsatz sehr wichtig.
3.2. Zubehör: Filter, Abdeckplane und Reparaturkit
Bei aufblasbaren Whirlpools gibt es zwei unterschiedliche Arten von Filtersystemen: Kartuschenfilter und Sandfilter. Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass Kartuschenfilter eher für den Innenraum und für kleinere Jacuzzis geeignet sind. Für größere Pools und im Außenbereich sollten Sie auf einen Sandfilter zurückgreifen.
Funktionsweise | Vorteile | Nachteile | |
Kartuschenfilter | Beim Kartuschenfilter werden Schmutzpartikel in einer Papierkartusche eingefangen. Die Anschaffung ist relativ günstig. Die Kartuschen müssen häufiger ausgetauscht werden. Dieser Typ Filter ist besonders für einen kleineren Whirlpool geeignet. | standard-mäßig im Lieferumfang enthalten | Ersatzfilter relativ teuer häufiger Wechsel und Reinigung nötig |
Sandfilteranlage | Bei dieser Kategorie wird der Poolinhalt, wie der Name bereits nahelegt, durch Sand gefiltert. Sie sind kostspieliger in der Anschaffung als Kartuschenfilter. Dafür müssen Sie, sobald Sie sich eine Sandfilteranlage angeschafft haben, nur noch den Sand, zumeist Quarzsand, austauschen. Tests für aufblasbare Whirlpools zeigen, dass sich Sandfilter besonders für größere Modelle und für den Outdoor-Bereich eignen. | seltenere Reinigung nötig besonders gut für Außenbereich geeignet | Anschaf-fung kostenintensiv |
Eine Abdeckplane und eine austauschbare Filterkartusche sind immer im Zubehör eines aufblasbaren Whirlpools inbegriffen. Gerade bei günstigen Whirlpoools sollten Sie auf den Lieferumfang achten, um zusätzliche Kosten zu vermeiden, die Ihre Ersparnis wieder zunichtemachen.
Einige Pools kommen auch mit einem kleinen Reparaturkit, mit dem sich kleine Beschädigungen flicken lassen. Gerade bei der Anwendung im Außenbereich kann dies sehr hilfreich sein.
3.3. Füllkapazität: Am gängigsten sind Pools für vier Personen
Selbstverständlich ist für den Kauf eines aufblasbaren Whirlpools ausschlaggebend, wie viele Personen darin Platz finden sollen. In Tests für aufblasbare Whirlpools sind Modelle mit einer maximalen Kapazität von vier Personen gängig. Jedoch finden sich auch größere Pools für 6 oder gar 8 Personen. Sollen mehr als 6 Personen Platz finden, sollte der Pool mindestens eine Kapazität von 795 l haben.
3.4. Heizleistung: Aufheizdauer nicht unterschätzen
Damit das Wasser weiterhin auf der gewünschten Temperatur bleibt, muss nachgeheizt werden. Heizen Sie den Pool jedoch nicht permanent, sondern legen Sie regelmäßig Pausen ein, um Stromkosten zu sparen. Wenn Sie den Pool nicht verwenden, decken Sie ihn mit der mitgelieferten Abdeckplane ab. So wird der Pool vor Verschmutzungen geschützt und kühlt nicht so schnell aus.
Achtung: Wenn der Whirlpool aufgeheizt zum Einsatz kommen soll, kann das eine Weile dauern. Die große Wassermenge kann nur um etwa 2 °C pro Stunde erwärmt werden. Wenn Sie also einen 20 Grad warmen Poolinhalt auf 40 Grad erwärmen wollen, kann das schon an die 10 Stunden dauern.
4. Whirlpool-Hygiene: Darauf sollten Sie achten
Extra Massageeffekt durch Wasserdüsen
Zur Standardausrüstung von aufblasbaren Jacuzzis gehören Luftbefüllung und Heizung, die über die Digitalanzeige gesteuert werden. Meist können auch Filter und Massagefunktion darüber eingestellt werden.
Wenn Ihnen der Massageeffekt sehr wichtig ist, achten Sie auf die Luftdüsen-Anzahl und die Stärke der Luftpumpe. Zusätzliche Wasserdüsen verstärken das Massageerlebnis.
- Körperpflege: Eine sehr einfache, aber effektive Möglichkeit, die Keimbelastung im aufblasbaren Jacuzzi zu reduzieren, ist eine Dusche vor dem Wellness-Vergnügen, wie Sie es auch im öffentlichen Schwimmbad tun. So verringert sich die Anzahl der im Wasser befindlichen Keime bereits drastisch.
- Filter reinigen: Eine Filterkartusche gehört zum Standard-Lieferumfang von aufblasbaren Whirlpools. Diese sollten Sie einmal täglich mit dem Gartenschlauch abspülen, bis die Ablagerungen verschwunden sind. Der Filter sollte mindestens alle 2-4 Wochen gewechselt werden, spätestens aber, wenn die Verfärbungen nicht mehr abgespült werden können.
- Wasser desinfizieren: Zur Wasserreinigung müssen Sie zunächst darauf achten, dass der pH-Wert der Flüssigkeit stimmt. Daraufhin wird der Poolinhalt mit einem Desinfektionsmittel versetzt, welches das Wachstum von Keimen und Algen verhindert. Traditionell wird dazu Chlor verwendet. Allerdings ist dies auch mit Nachteilen wie dem typischen Chlorgeruch und Reizung verbunden. Wir empfehlen Ihnen, ein biologisch abbaubares Desinfektionsmittel mit Aktivsauerstoff zu verwenden.
- Whirlpool abdecken: Wenn Sie den Pool nicht benutzen, decken Sie ihn am besten mit einer Plane ab. Diese ist oft schon im Zubehör enthalten. So kühlt einerseits das Wasser langsamer ab und andererseits wird verhindert, dass Blätter oder Regen hinein gelangen.
Am Ende der Saison ist es Zeit für eine gründliche Poolreinigung, damit Sie an Ihrem Jacuzzi lange Freude haben. Dabei kann auch ein Poolsauger gute Dienste leisten. Verstauen Sie den Pool an einem trockenen Ort mit moderater Temperatur, beispielsweise in der Garage.
5. Bekannte Marken und Hersteller
Bei aufblasbaren Whirlpools aus dem Netz profitieren Sie auch von den Bewertungen anderer Kunden. Unser Bestseller in unserem Vergleich zeigt auch, wer wirklich der Kundenliebling ist.
Ein sehr bekannter und oft nachgefragter Hersteller ist Bestway. Mit der Serie Lay-Z Spa hat Bestway einige hochwertige, aufblasbare Jacuzzi in den unterschiedlichsten Preisklassen im Angebot. Wollen Sie einen aufblasbaren Whirlpool günstig kaufen, sind Sie hier gut beraten.
Auch die Serie Intex Pure Spa bietet Jacuzzis für jeden Anspruch und Geldbeutel. Außerdem können Sie bei Alpine, G Spa, M Spa und Netspa gute Modelle finden.
- Alpine
- Bestway
- G Spa
- Intex
- M Spa
- Netspa
Was hat der Aufblasbare Whirlpools-Test bzw. -Vergleich ergeben?
Am besten schnitt das Produkt Intex Pure Spa Bubble 28428 ab. Es ist ab 575,29 Euro erhältlich und wurde mit befriedigend bewertet. Auf dem zweiten Platz folgt Jung Python, bewertet mit befriedigend, erhältlich ab 699,46 Euro. Auf den folgenden Rängen folgen:
- Intex Whirlpool Simple SPA 128482EX, erhältlich ab 520,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Bestway Lay-Z-Spa Hawaii HydroJet Pro, erhältlich ab 839,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Miweba MSpa Outdoor Delight Nest, erhältlich ab 649,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Netspa JUNGASPEN, erhältlich ab 599,97 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Bestway Lay-Z-Spa Miami AirJet Plus, erhältlich ab 489,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Brast MSpa Tekapo, erhältlich ab 469,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Brast MSpa Tekapo für 4 Personen, erhältlich ab 409,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Bestway Lay-Z-Spa Bali AirJet, erhältlich ab 429,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Bestway Lay-Z-Spa Hawaii AirJet, erhältlich ab 398,00 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Arebos Florence, erhältlich ab 399,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Bestway Lay-Z-Spa 991344, erhältlich ab 394,95 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Arebos Spa Pool rund, erhältlich ab 399,90 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Miweba MSpa Starry C-ST061, erhältlich ab 699,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Miweba MSpa Comfort Bergen, erhältlich ab 449,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
- Miweba MSpa Delight Aurora, erhältlich ab 799,99 Euro, bewertet mit befriedigend.
Zwischen welchen unterschiedlichen Herstellern kann der Leser im Aufblasbare Whirlpools-Vergleich wählen?
Damit Sie als Leser eine möglichst genaue Übersicht über die am Markt vertretenen Hersteller für Aufblasbare Whirlpools haben, hat die Redaktion unter anderem Produkte von Intex, Jung, Miweba, Bestway, Netspa, Brast und Arebos zusammengetragen. Mehr Informationen »
Werden im Aufblasbare Whirlpools-Vergleich auch preiswerte Aufblasbare Whirlpools vorgestellt?
In unserem Aufblasbare Whirlpools-Vergleich stellen wir Ihnen Aufblasbare Whirlpools unterschiedlicher Preiskategorien vor, für welche Sie durchschnittlich 542,71 Euro zahlen. Für unseren Vergleichssieger müssen Sie jedoch 575,29 Euro ausgeben. Mehr Informationen »
Wie viele von 5 möglichen Sternen erhielt das von bisherigen Kunden am besten bewertete Produkt aus dem Aufblasbare Whirlpools-Vergleich?
4,5 von 5 möglichen Sternen ist die beste Kundenbewertung, die eines der 17 Produkte aus unserem Aufblasbare Whirlpools-Vergleich erhielt: der Intex Pure Spa Bubble 28428. Mehr Informationen »
Wurde seitens der Redaktion an einige Produkte die Bestnote "SEHR GUT" vergeben?
Die Redaktion hat im Aufblasbare Whirlpools-Vergleich zwar keines der Produkte der 7 Hersteller mit der Bestnote versehen, dennoch konnten sowohl der Vergleichssieger Intex Pure Spa Bubble 28428 als auch der Preis-Leistungs-Sieger Intex Whirlpool Simple SPA 128482EX mit sehr guten Produkteigenschaften glänzen. Mehr Informationen »
Welche Modelle enthält der Aufblasbare Whirlpools-Vergleich?
Für den Aufblasbare Whirlpools-Vergleich hat die Redaktion folgende 17 Modelle von 7 bekannten Hersteller ausgewählt, um Ihnen eine größtmögliche Produktvielfalt zu bieten: Intex Pure Spa Bubble 28428, Jung Python, Miweba MSpa Starry C-ST061, Intex Whirlpool Simple SPA 128482EX, Bestway Lay-Z-Spa Hawaii HydroJet Pro, Miweba MSpa Outdoor Delight Nest, Netspa JUNGASPEN, Bestway Lay-Z-Spa Miami AirJet Plus, Brast MSpa Tekapo, Brast MSpa Tekapo für 4 Personen, Bestway Lay-Z-Spa Bali AirJet, Arebos Spa Pool rund, Bestway Lay-Z-Spa Hawaii AirJet, Arebos Florence, Bestway Lay-Z-Spa 991344, Miweba MSpa Comfort Bergen und Miweba MSpa Delight Aurora. Mehr Informationen »
Welche weiteren Produktvorschläge erhalten Leser des Aufblasbare Whirlpools-Vergleichs?
Lesern von unserem Aufblasbare Whirlpools-Vergleich werden in der Regel ähnliche Produkte wie Whirlpool aufblasbare, Whirlpool aufblasbar oder aufblasbares Whirlpool angezeigt. Wir bieten Ihnen daher eine geeignete Übersicht der besten Produkte, aus denen Sie Ihren persönlichen Favoriten auswählen können. Mehr Informationen »
Aufblasbarer Whirlpool | Preis des aufblasbaren Whirlpools | Form | Maße |
---|---|---|---|
1. Intex Pure Spa Bubble 28428 | 575,29 € | Rund | Ø216 x 71 cm |
2. Jung Python | 699,46 € | Achteckig | Ø185 x 70 cm |
3. Intex Whirlpool Simple SPA 128482EX | 520,90 € | Rund | Ø196 x 66 cm |
4. Bestway Lay-Z-Spa Hawaii HydroJet Pro | 839,00 € | Quadratisch | 180 x 180 x 71 cm |
5. Miweba MSpa Outdoor Delight Nest | 649,99 € | Rechteckig | 186 x 125 x 70 cm |
6. Netspa JUNGASPEN | 599,97 € | Quadratisch | 168 x 168 x 70 cm |
7. Bestway Lay-Z-Spa Miami AirJet Plus | 489,00 € | Rund | Ø196 x 71 cm |
8. Brast MSpa Tekapo | 469,95 € | Quadratisch | 185 x 185 x 68 cm |
9. Brast MSpa Tekapo für 4 Personen | 409,95 € | Quadratisch | 158 x 158 x 68 cm |
10. Bestway Lay-Z-Spa Bali AirJet | 429,90 € | Rund | Ø180 x 66 cm |
11. Bestway Lay-Z-Spa Hawaii AirJet | 398,00 € | Quadratisch | 180 x 180 x 71 cm |
12. Arebos Florence | 399,90 € | Quadratisch | 154 x 154 x 65 cm |
13. Bestway Lay-Z-Spa 991344 | 394,95 € | Rund | Ø180 x 65 cm |
14. Arebos Spa Pool rund | 399,90 € | Rund | Ø208 x 68 cm |
15. Miweba MSpa Starry C-ST061 | 699,99 € | Rund | Ø173 x 65 cm |
16. Miweba MSpa Comfort Bergen | 449,99 € | Rund | 2.04 x 2.04 x 0.7 m |
17. Miweba MSpa Delight Aurora | 799,99 € | Rund | Ø204 x 70 cm |